[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bombastischer Fundkomplex mit evtl. Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Bombastischer Fundkomplex mit evtl. Silbermünze  (Gelesen 1221 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. März 2013, um 00:07:10 Uhr

Hallo Leute ...

heute war für mich wohl im wahrsten Sinne ein "Bombastischer" Tag.....  Amen


Zu Bild 1:

gab nen super Signal....lag ca. 50cm tief (länge ca. 40cm und Durchmesser ca. 12cm)
3 erkennbar herrausstehende Zacken spitz zulaufend....
das war mir ne nummer zu heiß...schnell Flatterband aus meinen Bulli geholt und markiert
112 angerufen und die haben sich darum gekümmert.Die Polizei   Polizei  hat mich später zurückgerufen und
bedankten sich für meinen Hinweis,und sagten es wäre eine Mörser....
Das Teil wird Montag vom KRD abgeholt.

Vielleicht weiß ja jemand um was es sich hier genau handelt...


zu Bild 3 und 4:

Ist es wirklich meine erste Silbermünze ?

Könnt ihr mir diese Münze bestimmen....ist von 1739 ...vielleicht Silber!



zu Bild 5 und 6:

evtl. ist es eine Brosche oder sowas ähnliches...

Wer ist der abgebildete Typ darauf ?


zu Bild 7:

Das ist ja mal ne schöne Fahrradklingel...leider nur die Glocke...

Das Motiv zeigt evtl. eine Fahne.

Vielleicht weiß jemand was über dieses Symbol.
Aus was für ein Material ist denn die Glocke wohl....sehr Stabil und nicht magnetisch und nur sehr leichter Grünspan.


Mein Ace 250 wird mir immer sympatischer....  Reiter



Danke.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. März 2013, um 00:17:47 Uhr

zur münze würd ich mal sagen,ist deine erste  Zwinkernd
Gratuliere
1/12 Taler 1739. Münzherr: Friedrich Wilhelm I. (1713-1740)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. März 2013, um 00:26:06 Uhr

DANKE Donner....

habe gerade danach gegoogelt....das ist sie.....  Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd

Mir ging gerade das 2.mal heute die Muffe....

Die bekommt nen Ehrenplatz in meiner noch nicht vorhandenen Vitrine...


kann es noch gar nicht glauben.....

Offline
(versteckt)
#3
03. März 2013, um 00:29:22 Uhr

um den mörser zu bestimmen bräuchte man lange und durchmesser

Offline
(versteckt)
#4
03. März 2013, um 01:25:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von fryday
um den mörser zu bestimmen bräuchte man lange und durchmesser

Siehe oben.... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2013, um 02:16:28 Uhr

gratuliere zum Fundkomplex aber das der Ace 250 noch in 50cm tiefe ein Signal gibt höre ich zum ersten mal,ob du dich da nicht verrechnet hast Nono
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. März 2013, um 02:45:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
gratuliere zum Fundkomplex aber das der Ace 250 noch in 50cm tiefe ein Signal gibt höre ich zum ersten mal,ob du dich da nicht verrechnet hast Nono
lg schwingi



Die Tiefenangabe betrifft ausschließlich den Mörser Fund..... Ich hatte natürlich keinen Zollstock bei, aber es war doch schon sehr tief ( also 40 cm waren es mindestens )
...habe die Zubehörspule 38x30 von Detech am ACE...
größere Eisenteile kommen bei mir immer mit nen hohen Leitwert rein...nur deshalb hab ich auch gegraben   Weise

Offline
(versteckt)
#7
03. März 2013, um 02:48:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
das der Ace 250 noch in 50cm tiefe ein Signal gibt höre ich zum ersten mal,ob du dich da nicht verrechnet hast Nono
Er hat ja die große Spule drauf. Denke schon das das bei so einem massiven Obekt geht.
Erfahrung hab ich mit dem Gerät aber nicht.

Offline
(versteckt)
#8
03. März 2013, um 10:46:56 Uhr

Gratulation zum erfolgreichen Suchtag.    Super

Das ist ein patriotischer Klingeldeckel mit Reichskriegsflagge.

 M f G

Offline
(versteckt)
#9
03. März 2013, um 11:07:29 Uhr

Ich gratuliere die zu deiner ersten silbernen   Küsschen
Die erste ist immer etwas besonderes und deswegen trage ich meine immer als Glücksbringer am Körper.
Kannst ja mal in den link schauen ....vielleicht als Anregung  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß Dr.Cox

« Letzte Änderung: 03. März 2013, um 11:08:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
03. März 2013, um 11:32:07 Uhr

der Klingeldeckel Schockiert ist ja die Wucht Applaus.  Sehe ich zum Erstenmal.

gruß,                    Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
03. März 2013, um 11:53:54 Uhr

schöne silberne,gratulation
sauber machen 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://search.babylon.com/imageres.php?iu=http://www.muenzen-ritter.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/8/28050-brandenburg-preussen-koenigreich-preussen-friedrich-wilhelm-i-112-taler-1739-ss.jpg&ir=http://www.muenzen-ritter.de/28050-brandenburg-preussen-koenigreich-preussen-friedrich-wilhelm-i-112-taler-1739-ss.html&ig=http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQqFaVxp48jwlduAsw07wj_x3ZjvNCY6eSnOXgoilaviPB57zdjZyEjsoWt&h=290&w=579&q=1+12+taler+1739+friedrich+wilhelm&babsrc=SP_ss


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
03. März 2013, um 14:10:49 Uhr

Eine patriotische Fahrradklingel..    Fechten 

Das passt wohl zu den anderen Sachen die ich auf dem Acker gefunden habe...Hauptsächlich Kaiserzeit

An der Glocke kann man noch leichte Silberspuren erkennen...ich denke mal die war versilbert...

Was könnte denn das Material der Glocke sein ? Bronze ? Mit 76 Gramm doch schon recht schwer...

Habt ihr noch ne Idee zur evtl. Brosche ? Da ist ein Kopf drauf abgebildet....

Offline
(versteckt)
#13
03. März 2013, um 16:21:01 Uhr

coole Fahrradklingel Smiley  Super

ich hab auch mal eine ähnliche von nem bekannten hochgeladen,der Rand ist ähnlich....

gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05000.JPG
DSC05002.JPG
Offline
(versteckt)
#14
03. März 2013, um 16:33:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
gratuliere zum Fundkomplex aber das der Ace 250 noch in 50cm tiefe ein Signal gibt höre ich zum ersten mal,ob du dich da nicht verrechnet hast Nono
lg schwingi

Erst mal muß ich Dir sagen das Du da einen sehr schönen Klingeldeckel gefunden hast. Das mit dem Mörser ist ja wieder ein Ding. Zu der Fundtiefe kann ich nur sagen das mein Bruder mit seinem Euro ACE 350 einen Eisendeckel in gut einem Meter Tiefe gefunden hat. Den Beitrag darüber könnt ihr unter meinen Funden finden. Also ich glaub Dir das mit der Fundtiefe. Die ACE sind zwahr nicht die genausten aber gehen schön tief in den Boden.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...