[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Brandenburger Ackerfunde

Gehe zu:  
Avatar  Brandenburger Ackerfunde  (Gelesen 469 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. September 2014, um 19:36:53 Uhr

Hallo allerseits, anbei ein paar Funde, frisch vom Acker.
Was sind das für Geschosse?
   und die Münze ? - kann bestimmt ein Experte bestimmen.

Ich bedanke mich schon mal.     
                                                           mfG  Siggi

Hinzugefügt 15. September 2014, um 19:39:44 Uhr:

habe doch die Bilder vergessen , hier sind sie:


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8022.JPG
IMG_8028.JPG
IMG_8030.JPG

« Letzte Änderung: 15. September 2014, um 19:39:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
15. September 2014, um 19:39:52 Uhr

schöne dinger  Applaus

Danke fürs zeigen umso mehr freue ich mich auf meinen Detektor  Suchen

Gruß Sucher  Reiter

« Letzte Änderung: 15. September 2014, um 19:41:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
15. September 2014, um 19:46:47 Uhr

Fridericus Guilelmus Borussorum Rex
1713 -1840
Link kommt noch

Hinzugefügt 15. September 2014, um 19:49:00 Uhr:

Das jahr müsstest du selbst erkennen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rhinocoins.com/swiss/neuc3.html


« Letzte Änderung: 15. September 2014, um 19:49:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
15. September 2014, um 19:49:19 Uhr

Schöne Funde Applaus
gruss christian

« Letzte Änderung: 15. September 2014, um 19:52:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
15. September 2014, um 19:57:15 Uhr

Sorry, war der falsche link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=130611020


Offline
(versteckt)
#5
15. September 2014, um 19:59:28 Uhr

oha, ein batzen bzw. 4 kreuzer .... kannte ich noch gar nicht  Grübeln

danke fürs zeigen und danke an rollenheini fürs bestimmen  Super

Offline
(versteckt)
#6
15. September 2014, um 20:21:23 Uhr

Die Geschosse, zumindest die beiden aufrecht stehenden, könnten zu einer Dornbüchse gehören.
Hatte neulich ein ähnliches:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/wer_kennt_diese_bleikugel_diese_bleigeschoss-t76806.0.html;msg759817#msg759817


Gruß,
TTT

Offline
(versteckt)
#7
15. September 2014, um 20:25:10 Uhr

Die Geschosse sind Dornbüchsengeschosse nach 1847, aber um sie genauer zu bestimmen brauch ich besser Bilder und Maße.

Offline
(versteckt)
#8
16. September 2014, um 07:46:38 Uhr

Klasse, gefällt mir auch. Vielleicht sieht man sich ja mal...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...