[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Braüchte nähere Info...danke

Gehe zu:  
Avatar  Braüchte nähere Info...danke  (Gelesen 912 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2013, um 21:55:00 Uhr

Hallo Gemeinde,

Kann mir jemand sagen in welche Zeit man diese Teile einordnen kann? Nähere Informationen zu dem Anhänger und zu der Frau(Engel?)wären höchst interressant.

Bleigeschoss: 10gramm,Durchmesser 9mm,Länge22mm

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Mfg Oberschlesier




Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000623.JPG
P1000641.JPG
P1000646.JPG
P1000648.JPG
P1000649.JPG
P1000650.JPG
P1000651.JPG
P1000652.JPG
P1000653.JPG
P1000654.JPG
P1000655.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2013, um 22:03:42 Uhr

Bild 7 ist ein Römer mit Anhängerloch. 2.Bild Medaillon(war wohl ein Bild drin). Der Rest wird sich sicher noch ein paar hier melden.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
11. Juni 2013, um 22:06:27 Uhr

Bild 3, das rechte Teil ist eine Messerzwinge.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
11. Juni 2013, um 22:07:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Bild 7 ist ein Römer mit Anhängerloch. 2.Bild Medaillon(war wohl ein Bild drin). Der Rest wird sich sicher noch ein paar hier melden.
Gruß Tigersteff


Auf jeden Fall ein Römer.....irgend ein Serverus......?

« Letzte Änderung: 11. Juni 2013, um 22:15:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2013, um 22:19:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp

Auf jeden Fall ein Römer.....irgend ein Serverus......?

In der Dicke Cool

Dürfte ein Jetton/Rechenpfennig sein. Das letzte Stück ist eine Helmkokarde für den Kinnrimen vor 1891.

Das Geschoss sieht interessant aus, wie sieht der Boden aus?

Offline
(versteckt)
#5
11. Juni 2013, um 22:26:23 Uhr

könnte ein Münze von Libius Severus 461-465 n. Ch. sein.........?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Juni 2013, um 15:07:42 Uhr

Ich bedanke mich bei allen aber Insurgent hat recht,es ist ein Jeton/Rechenpfennig. Wenn man es weis steht es hinten unten auf der Rückseite.
Würde dann in die diese Richtung gehen:    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Jeton+Russland&hl=de&rlz=1T4ACAW_deDE416DE421&biw=1920&bih=894&tbm=isch&tbnid=IywIsKldy_pIOM:&imgrefurl=http://coins.delcampe.net/page/item/id,211189508,var,JETON-CUIVRE-NICOLAS-Ier-TTB,language,E.html&docid=8I5UqimvF26b5M&imgurl=http://images-00.delcampe-static.net/img_large/auction/000/211/189/508_001.jpg&w=649&h=708&ei=1UTAUb-ENoTssgbc_IGACw&zoom=1&iact=hc&vpx=496&vpy=393&dur=8481&hovh=235&hovw=215&tx=115&ty=154&page=2&tbnh=146&tbnw=164&start=48&ndsp=67&ved=1t:429,r:63,s:0,i:274


Für ein Römer eher zu dünn. Die Römer waren auch in meiner Region nicht vorhanden,wenn dann nur zwecks. Handels

Hier noch das BIld von der Rückseite des  Geschosses.

Mfg Oberschlesier


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000657.JPG
P1000658.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...