[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bronzeschlüßel-und anderes vom Feldweg

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeschlüßel-und anderes vom Feldweg  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Mai 2016, um 08:22:19 Uhr

so ein Dreck Ärgerlich, die Landwirte sind so Schnell mit dem Bestellen der Felder da
kommst du gar nicht mehr zum Zug. Und dann diese Zwischenfrucht, einfach
Auflassen laufen, Gülle drauf, Umgrubbern, und sofort Saat rein. Die Kommen
mit 3 Treckern und Bestellen ein Riesenacker in 2 Stunden. Und dann dieser
ganze Biomülldreck, das Sondeln ist in den letzten 2-3 Jahren bei uns Extrem
Schlechter geworden.
Aber es gibt ja noch die guten Feldwege, und ihre Randzonen, habe ich früher
gar nicht so Beachtet. Da Stecken auch Interessante Funde drin, und viel Müll.

Der Schlüßel, aus Bronze hat am Griff leichte Ritzverzierungen drauf. Ist ein wenig
Ramponiert, aber ist mein erster Älterer? Schlüßel. Wer Könnte zu dem was sagen,
Alter, und wofür, weil so Dünn. Auf dem Angrenzendem Acker ist ein Siedlunsgebiet
röm. Kaiserzeit-Völkerwanderung.

Mein Kumpel sagt immer ich bin nur noch am Rumfluchen über die immer schlechter
werdenden Sondelbedingungen. Die Zeit hat man nicht mehr so wie noch vor ein paar
Jahren, da blieben viele Äcker noch Monate so Stehen, die Zeiten sind Vorbei.

Also auf zu neuen Ufern Suchen,                   gruß,                     Gerd Smiley


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Mai 2016, um 09:58:43 Uhr

schöner FuKo, der Schlüssel gefällt mir besonders gut.

Mir gehts auch so, momentan sind sämtliche Äcker bestellt, wo soll man da noch suchen??? Ich versuch es heute mal auf den Wiesenwegen zwischen den Äckern.....


Offline
(versteckt)
#2
03. Mai 2016, um 09:59:13 Uhr

Hallo Copper... Zu deinem Schlüssel kann ich leider nichts sagen... Aber gleich 4 Ringe Lächelnd Wahnsinn...! Und der Fingerhut scheint auch schon etwas Älter zu sein...
Glückwunsch zu den Funden...!


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#3
03. Mai 2016, um 10:00:55 Uhr

Klasse Fundkomplex und das auf einem Weg!!!
Gratulation
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
03. Mai 2016, um 11:52:49 Uhr

Ich tue mir bei dem "Schlüssel" grad etwas schwer, ich glaub das ist keiner.

 


Offline
(versteckt)
#5
03. Mai 2016, um 12:05:38 Uhr


Mit dem Schlüssel bin ich schon gespannt. Der Griff sieht römisch aus, der Bart wie bei den romanischen - sowas habe ich noch nie
gesehen. Ob es so ist, wie der Hacke schreibt, dass es am Ende gar keiner ist? Mal sehen. Ist da noch ein Kanonenzünder dabei?
Das mit den Wegen habe ich auch schon mal ausprobiert. Da liegt schon was, wenn nur das Buddeln dort nicht so mühsam wäre....
Einen netten Fuko hast du dir "erkämpft"!

G&GF


karuna Winken  

« Letzte Änderung: 03. Mai 2016, um 12:07:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
03. Mai 2016, um 14:18:27 Uhr

Da fällt mir nur ein: "Jammern auf hohem Niveau!". Ein Ring wäre mal wieder was.
Ich hoffe, dass sich bei dem vermeintlichen "Schlüssel" noch eine Lösung ergibt!

Gut Fund weiterhin!  Super

Offline
(versteckt)
#7
03. Mai 2016, um 17:38:26 Uhr

Copper hat recht! Ich habe zuletzt auch einen super Schlüssel aus dem Mittelalter aus einem uralten Weg gezogen, da liegen auch oft Münzen und Knöpfe...

Trotzdem, tolle Funde, meinen Glückwunsch! Danke fürs zeigen...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#8
03. Mai 2016, um 17:43:58 Uhr

Ich tippe auf römischen Schlüssel. Der Griff sieht ja römisch aus und bei den Ringschlüsseln gab es solche Bärte.
Bei anderen Schlüsseln übrigens ähnliche. Aber die Kombi ist mir auch neu.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://romanlocks.com/Keys.htm

Auf alle Fälle richtig schöne Funde. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
03. Mai 2016, um 17:56:20 Uhr

Habt Ihr euch mal auf Bild Nr.6 die Dicke des "Schlüssels" angeschaut, dass Ding ist ein Blechstreifen.
Ein Römischer Hebeschiebe-Schlüssel fällt somit komplett raus.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#10
03. Mai 2016, um 19:12:22 Uhr

copper...das ist irgendwann einmal vorbei....die Böden sind so "im Arsch", dass die derzeit zwar auf Grund der ganzen Chemie und Gülle so säen und ernten können....wenn aber plötzlich mal jemand diesen Wahnsinn verbietet oder die Leute den Schei...nicht mehr fressen wollen...dann brauchen diese Böden Jahhhre, um sich wieder zu erholen.
Wenn du das noch erlebst, kannste dann in Zeitlupe über die Felder...so viel Zeit wirst du haben...  Narr

Offline
(versteckt)
#11
03. Mai 2016, um 19:43:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Habt Ihr euch mal auf Bild Nr.6 die Dicke des "Schlüssels" angeschaut, dass Ding ist ein Blechstreifen.
Ein Römischer Hebeschiebe-Schlüssel fällt somit komplett raus.
Gruß Hacke
Bisschen dünn ist der schon, wenn ich meinen Schlüssel so ansehe. Der hat übrigens beinahe den selben Griff.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. Mai 2016, um 07:47:17 Uhr

vielen Dank für euer Interesse und Aufklärung Küsschen.

Das mit dem Vermüllen der Felder ist echt ein Riesen Problem geworden.
Alleine in unserem Nachbar Landkreis stehen 175 Biogasanlagen. Und dann
noch die Humuswerke, was da alles fürn Schei... drin ist, das geht von 1 Cent
Stück bis Ateminalatoren, Batterien, Alu in jeder Form, Plastik, und und .....

Und auch das mit der Zwischenfrucht, ist ja Gezetzlich Vorgeschrieben, wegen
Erosion. Und Gepflügt wird auch immer weniger, bis überhaupt nicht mehr.
Ich kenne Gegende da ist das Pflügen sogar Gezetzlich Verboten. Wegen der Staubentwicklung.
Besonders in der Nähe von Autobahnen.

Da ist es auch kein Wunder das viele ihr Sondeln wieder aufgeben, und wieder Angeln gehen.
Und dann noch die vom Amt, mit denen man sich Rumschlagen muß. Kein Wunder das viele
gar nicht mehr ihre Funde Zeigen, aus Angst Ärger zu Bekommen.

Dabei könnte alles so Toll sein, ohne uns Sondler wären viele Landkreise was Archäologie Betrifft
heute noch Reine Wüsten.

Wollen wier das Beste Hoffen, und die Zukunft Besser für uns wird.

gruß,                              Gerd Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor