Hallo, gestern war es mal wieder soweit...

Ich war auf einem weitläufigen Geländeabschnitt, in einer sehr alten Gegend. Die Bauern bestellen die Felder dort bereits seit ca. 600 nach Chr.
Leider habe ich nichts annähernd so altes gefunden...
Ich habe mich über die Plomben aber gefreut, eine konnte ich zuordnen: "Diamant Mehl" die produzieren schon seit 1895.
Bei den anderen stehe ich vor einem Rätsel? Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen? "Münster.W. ...(unleserlich)...esekamp" Rückseitig 3x0
Eine Musketenkugel, Durchmesser 14,5mm.
2x Bauernknöpfe ist soweit klar, aber die anderen beiden müssten doch von einer Uniform sein? (Bei uns waren die Schweden und die Franzosen)
Die Kronen passen ins Bild... Wer kann darüber etwas erzählen?
Das lange Teil mit den Löchern sieht irgendwie "edel" aus. Es lag eher abseits unter einem großen Stein? Was könnte das für ein Material sein? Silber? Es rostet nicht und Alu ist es nicht! Sieht wirklich fein aus.
Ich bedanke mich für das lesen meines Beitrages und hoffe auf ein wenig Unterstützung beim bestimmen...
Liebe Grüße
Regulus
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]