[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das armseligste Silber aller Zeiten!

Gehe zu:  
Avatar  Das armseligste Silber aller Zeiten!  (Gelesen 458 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2016, um 14:50:28 Uhr

Hallo zusammen,

anbei die zeigenswerten Stücke aus 5 Stunden Sonntagssuche an einem alten Waldweg.
Außerdem kamen noch ein paar Mumpeln, Knöpfe und viel Müll…  Down

Kurz vor Feierabend durfte ich dann noch eine winzige Silberne finden, die dann in meiner Hand (ohne Reiben, Drücken, Biegen) förmlich zerbröselt ist. Das Metall scheint gänzlich versprödet zu sein und hat eher die Konsistenz von altem Esspapier. Bemerkenswert fand ich auch den jämmerlichen Leitwert von 27 (Deus), der vom Ton her irgendwo zwischen Eisen und Folie umher gesprungen ist. Gegraben hab ich ehrlich gesagt auch nur, weil an der Stelle schon anderes Silber kam.

Ich erkenne auf den Fragmenten das zweizeilig geschriebene Nominal (Kreuzer) und das Datum 1765. Auf der Rückseite war mal ein Adler. Ich tippe daher auf Frankfurt, auch wenn ich online noch kein passendes Vergleichsstück mit der Jahreszahl finden konnte.

Was könnte denn der versilberte Engel mal gewesen sein?

LG und Danke vorab
Elgonzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_DSC0889.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. August 2016, um 15:00:10 Uhr


Das mit dem Engel könnte vielleicht von einem Mantelverschluss oder ähnlichem kommen.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2016, um 15:01:19 Uhr

Kannst mal ein Foto von der Rückseite des Engels machen ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. August 2016, um 15:03:25 Uhr

Ist gepresstes (dickes) Blech, man sieht das Negativabbild des Engels. Dennoch auch die Rückseite versilbert.
Keine Öse, Lock oder Haken zu erkennen.

Bild reiche ich nach, bin grad unterwegs…

LG und Danke für die Beteiligung!  Detektorforum

Offline
(versteckt)
#4
23. August 2016, um 15:06:34 Uhr



Mir ist schon mal ein kleiner MA-Hort zwischen den Fingern zerbröselt, das kann am Boden liegen. Schade,aber das Suchen geht weiter....
Der Pfeifendeckel dürfte ja bekannt sein.

G&GF

karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2016, um 15:07:54 Uhr

Vielleicht der Verschluss eines Glieder-/Segmentgürtels ??

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2016, um 15:20:05 Uhr

Schade um den Silberling.
Des Abzeichen ist vom Reichsbund Deutsche Jägerschaft .
mfG

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2016, um 15:45:20 Uhr

Schade um die Münze, aber sonst ist er doch nicht schlecht dein Fundkomplex.
Gruß Tigersteff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...