[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das Beste vom Freitag

Gehe zu:  
Avatar  Das Beste vom Freitag  (Gelesen 530 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2014, um 10:24:44 Uhr

Ein Hallo an alle  Suchen ler,
in Moment regnet es und ich muss warten bis ich raus kann. Nutze also die Zeit für meinen Bericht von Gestern.
Man freut sich immer über Silbermünzen, aber über die zwei Silberknöpfe und das Mini-Drehküken habe ich mich auch sehr gefreud.
Die grosse Siberne sind 20 Kreuzer 1803 Franz II und in einen sehr guten Zustand für einen Bodenfund. Smiley
Die eine kleine 1 Kreuzer 1795 Erzbistum Mainz auch in guten Zustand, aber bei der zweiten kleinen habe ich keinen Plan.
MEINE FRAGEN -
was könnte Bild 4 und 5 sein?
4 - ist aus Blei und mit einen Loch versehen
5 - ist Bronze ( Kupfer) darin befand sich ein Stück Lederband -- hab ich in letzter Zeit öfter in versch. Grössen gefunden
So nun Schluss, muss langsam zum  Suchen los, 12.00 soll es aufhören zu regnen.
  Grüsse an alle hellos




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s.jpg
ss.jpg
sss.jpg
ssss.jpg
sssss.jpg
ssssss.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. August 2014, um 10:33:07 Uhr

Schöner Fundkomplex.
Bild Nr.5 ist eine "Universalzwinge". Die wurden bei Messern sowie beim Pferdegeschirr verwendet. Unter Messerzwinge wurden die hier schon häufig gepostet.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. August 2014, um 10:35:24 Uhr

Danke MichaelIP  Super
  Viele Grüsse

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2014, um 15:22:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von hellos11
aber über die zwei Silberknöpfe
Echte Silberknöpfe sind selten - hab erst einen. Sind deine gepunzt?

Gratulation zum Komplex!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. August 2014, um 18:47:35 Uhr

Hallo Drusus,
Vielen Dank, die Knöpfe haben keine Punze.
  Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2014, um 18:50:51 Uhr

der Knopf mit dem floralen Muster sieht aus wie ein polierter Scheibenknopf aus Arsnbronze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. August 2014, um 19:50:50 Uhr

Hallo behreberlin,
ich dachte auch erst es ist ein Bronze Scheibenknopf, habe das Teil aber zu Hause nur mit Wasser gereinigt und war selbst überrascht.
 Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2014, um 20:21:53 Uhr

Also bei dem Knopf mit dem floralem Muster, der könnte sehr wohl aus Silber sein. Ich gehe nicht von einer Arsenbronze aus. Die müssen nicht unbedingt gestempelt sein. Der darunter ist aus Silber. Zeitstellung Anfang 19.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. August 2014, um 07:55:17 Uhr

 Danke Derfla, die sind aus Silber.
   Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#9
24. August 2014, um 09:48:37 Uhr

hast wieder einen tollen Fundkomplex zusammen gebuddelt  Super Super  Glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. August 2014, um 17:00:17 Uhr

 Danke Tempelritter
 Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#11
24. August 2014, um 17:14:04 Uhr

Wenn du was über die Münze wissen willst, dann wären Einzelbilder der Vorder- und Rückseite von Vorteil. Ansonsten ein schöner Komplex!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. August 2014, um 19:57:28 Uhr

Hallo highlander,
hier mal der Versuch von zwei Bilder.
 Grüsse hellos


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1212.jpg
1213.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor