[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das erste Mal

Gehe zu:  
Avatar  Das erste Mal  (Gelesen 1166 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2011, um 23:20:33 Uhr

Meine ersten Funde, unvergesslich!
Klar, im Vergleich gibt‘s materiell nichts her, aber es sind meine ersten Funde!
War mit Jens hart an der Schweizer Grenze unterwegs und habe die Sachen vor ´ner grunzenden Wildschweinherde gerettet. Ist der Löffel nicht super? Und erst das patronenähnliche Teil – hab schon gedacht, das explodiert mir jetzt. Sauber gemacht, und jetzt stellt es sich als Sensation dar. Deutlich zu lesen: fis, cis, gis usw. Also damit hat sicher der Chorleiter der römischen Garnison seinen Knabenchor eingestimmt. Und dann der Ring: im Retrostil keltischer Noppenringe, aber mit dem Ankersymbol eindeutig als Kapitänsring der römischen Rheinflotte  zu erkennen. Und das 5km vom Rhein weg auf einem Berg! Welche menschlichen Tragödien mögen sich da abgespielt haben? Und zum Schluss lagen da noch die beiden Kugeln einer allemannischen Wurfschleuder. Bin ich glücklich. Aber es geht nichts über das erste Mal!
von Honberg



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund1-a.jpg
Fund1-b.jpg
Fund1-cc.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. März 2011, um 00:40:00 Uhr

 Winken Nicht schlecht, schöne Funde. Nr. 2 ist ne alte Stimmpfeife sowas hatte ich mal in gut erhaltenem Zustand ( man konnte noch mit stimmen)  Zwinkernd zu dem Ring, währe möglich das es ein Gebetsring ist, ( Fingerrosenkranz) allerdings bestimmt von einem Seeman. Aber is nur ne Vermutung. Gruss und gut fund Holli

Offline
(versteckt)
#2
31. März 2011, um 09:09:26 Uhr

cool Super.

Gruß,       Copper

Offline
(versteckt)
#3
31. März 2011, um 18:12:11 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden.
Kann sich ja nicht nur für den ersten Suchgang sehen lassen.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#4
31. März 2011, um 19:41:11 Uhr

whoaw!! wunscherschöne stücke. Bin neu hier.


Offline
(versteckt)
#5
31. März 2011, um 19:55:55 Uhr

Glückwunsch zu den Funden. Ich selber hatte noch nicht so viel Glück.
Steffen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
31. März 2011, um 23:06:12 Uhr

Danke für das Feedback.
Die Stimmpfeife würde ich gern wieder in Funktion setzen. Der Kopf müsste eigentlich drehbar sein, ist aber ziemlich verbacken. Material dürfte gegen 100% Kupfer gehen.
Kann mir jemand einen Rat geben, wie man das wieder gangbar macht? Oder mach ich's dann nur kaputt?
von Honberg

Offline
(versteckt)
#7
04. April 2011, um 20:24:11 Uhr

Kennst du WD40?? Sollte kupferoxid entfernen ohne das Cu selbst anzugreiffen.
Gruss Lukas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. April 2011, um 20:51:33 Uhr

Hi Lukas,
klar kenn ich WD 40. Du hast recht, dürfte eigentlich nichts kaputt machen und könnte funktionieren. Ich werd's ausprobieren. Danke für den Tipp.
von Honberg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor