[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das erste mal im Wald, das erste mal ein Goldring

Gehe zu:  
Avatar  Das erste mal im Wald, das erste mal ein Goldring  (Gelesen 1264 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. Dezember 2011, um 20:40:05 Uhr

Glückwunsch zu deinen ersten Goldring   Applaus

Gruß
Jürgen



Offline
(versteckt)
#16
25. Dezember 2011, um 20:42:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bodega
Applaus korrekt Wildsau das ist 583-585er Gold Der Punze nach könnte der Ring  18.-19 Jahrhundert sein (siehe Bild ).

Gruß Bodega

PS: ich hab auch noch Goldstempelbücher zu verkaufen  Grinsend
Dieses Buch habe ich auch und man bekommt es für 12.90 Euro.
Dieser Katalog ist allgemein für Gold-Prägezeichen zur schnellen Zuordnug von Kunstwerken und Gegenstände gedacht.

Der Stempel Hanau (D) ist es nicht da dieser nur 2 dieser Zeichen >> aufweist.
Neuchàtel CH kann es auch nicht sein; Dieser Stempel sagt aus das es sich um Gegenstände aus Gold 750/1000 handelt.
  Gold 750: 18 Karat
  Gold 585: 14 Karat
Erwins Ring hat aber zusätzlich noch den 14Karat-Stempel.

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#17
25. Dezember 2011, um 20:59:27 Uhr

hallo

dein ring ist  Super
wünshe dir noch tolle funde

grußxp68

Offline
(versteckt)
#18
25. Dezember 2011, um 21:31:11 Uhr

 hast du gut gemacht Super, Gold ist was Feines.
 Herzliche Glückwünsche Applaus.


gruß,                         Copper

Offline
(versteckt)
#19
25. Dezember 2011, um 21:34:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildsau717171
Dieses Buch habe ich auch und man bekommt es für 12.90 Euro.
Dieser Katalog ist allgemein für Gold-Prägezeichen zur schnellen Zuordnug von Kunstwerken und Gegenstände gedacht.

Der Stempel Hanau (D) ist es nicht da dieser nur 2 dieser Zeichen >> aufweist.


Bei mir ist das Buch 5,90 Billiger und auch noch Versandkostenfrei  Frech . Ist ein Ring nicht ein Gegenstand oder ein Kunstwerk??  Grinsend
Bei der Punze stimme ich dir zu. Die sieht nicht genau so aus das ist richtig. Die Meister haben auch hin und wieder mal die Punze etwas abgeändert. Ich hatte aber auch geschrieben -----"könnte"-----. Zumindest denke ich, das ich nahe dran bin, was die Zeitliche zuordnung angeht. Mal sehen was die Profis sagen.

Gruß Bodega

Offline
(versteckt)
#20
25. Dezember 2011, um 21:45:53 Uhr

Hier mal das Bild eines gravierten Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Lagensteinringes.


Offline
(versteckt)
#21
25. Dezember 2011, um 21:52:56 Uhr

Eriwan007 da muss ich dir Herzlich zu deinem schönen Gold Ring gratulieren,mach weiter so und Viel Glück.

Lg kalle 

Offline
(versteckt)
#22
25. Dezember 2011, um 22:19:42 Uhr

Hallo

Also der lose Stein ist ein Amethyst. Nix besonderes, aber immer wieder schön zu finden. Bei dem gefassten Stein könnte es sich auch um einen Feueropal handeln. Ist zwar eher unwahrscheinlich, da Opale nicht so stabil (zerbrechen leichter) sind und dem entsprechend anders in den Ring eingearbeitet werden. Von daher vielleicht doch eher Karneol bzw. Chalcedon??? Ist mir zu blass für einen Karneol. Oder täuscht das Foto 1 & 2??
Dennoch Glückwunsach zu dem Fund.


Gruß Liesi

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2011, um 22:22:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
26. Dezember 2011, um 14:26:58 Uhr

Ich gratuliere ebenfalls!

Jetzt wird der Erwin sicher noch voll zum Waldburschen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
26. Dezember 2011, um 19:26:42 Uhr

Hallo, liebe Sondlergemeinde,
danke fuer eure Bestimmungen und Kommentare.
Ihr habt mir super geholfen.  Super
Und jetzt mach ich mir einen Gluehwein.
Lg. Erwin

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor