So, war nun an 3 Tagen unterwegs.
Das erste Mal ca. 3h auf Tuchfühlung mit dem neuen Detektor, dabei 1/2 Stüber 1794 und eine noch unbekannte Münze. Maße: 2,95cm und ich erkenne avers einen Kopf! Römisch dürfte nicht sein...
Die unbekannte Münze liegt in der mittleren Reihe, die linke der 3 Münzen. Die mittlere ist der Stüber.
Das zweite Mal war ich mit meiner Freundin suchen für ca. 1h, heraus kam nach dem zweiten Graben bereits eine "Scheide Münze 2 Pfenning 1821" Rückseite: 160 einen Thaler.
Würd die gern genauer zeigen, aber die Digicam zeigt sie total verschwommen an. Wie könnt Ihr denn eure Münzen fotographieren, so, dass man alles erkennt?
Dann war ich mitm Kollegen suchen den ganzen Tag über, mein Körper sucht immer noch nach Ruhe

Heraus kamen ein paar Hülsen, die ihr oben auf dem Foto sieht.
Ein Ufo, zwischen den Hülsen dieses kantige kleine Teil. Daneben links eine ganz schwere Patronenform, keine Ahnung was es sein kann!
Aber das beste ist dieser schwere silberne Pfeil / Schlüßel. Er ist sehr schwer und wüsste gern, was das sein kann. Auf der Rückseite ist das "Silber" etwas dunkel beschlagen, kann das wirklich Silber sein?
In der Mitte dann noch eine Musketenkugel, eine schwere Bleipatrone und eine kleine runde Kugel.
An Münzen fanden sich Ein € Stücke, 50Pfennig, 2 Pfennig. Dann noch die 3 unteren rechten Münzen. Eine davon hat eine 2 Pfennig auf der Vorderseite. Die beiden anderen sind noch etwas kleiner, genau 1,8cm beide. Auf Ihnen erkenne ich womöglich einen Adler, der das ganze Münzbild ausfüllt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hatte auf mehr Münzen gehofft, aber das war ja der Anfang und der ist bekanntlich schwer
