[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das erste Mal mit der Sonde unterwegs

Gehe zu:  
Avatar  Das erste Mal mit der Sonde unterwegs  (Gelesen 1137 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2012, um 22:26:43 Uhr

Hallo liebe Mitsuchende,

nachdem heute endlich nach gefühlten 100 Tagen Lieferzeit mein ACE 150 bei mir angekommen ist,dacht ich mir mal ein bisschen zum antesten durch unser Stadtwäldchen zu bummeln und die Sonde schwingen zu lassen  Smiley

Anbei ein paar Bilders,is jetz zwar nich der Oberhammerbrüller aber schätz mich recht glücklich mit meiner Ausbeute,dafür das es das erste Mal war Lächelnd


Gruß




Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Juni 2012, um 22:52:57 Uhr

An diesen Alu-Schrott wirste Dich gewöhnen müssen, irgendwann nervt das Zeug nur noch. Wenn Du es mit dem Ace150 ausblendest, findeste auch die meisten Münzen nicht mehr ...

Offline
(versteckt)
#2
30. Juni 2012, um 22:56:27 Uhr

Nun so fängt jeder mal an und wie der emil17 schon schrieb wirst noch öfters damit konfrontiert werden. Zwinkernd


gruß.....Markus

Offline
(versteckt)
#3
30. Juni 2012, um 23:02:07 Uhr

fürs erste mal ist das doch nicht schlecht!
viel glück noch weiterhin.

mfg felix


Offline
(versteckt)
#4
30. Juni 2012, um 23:31:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von mozkito
fürs erste mal ist das doch nicht schlecht!

jo, stimmt..also ich würd es umgehend melden  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
30. Juni 2012, um 23:50:36 Uhr

Was ist denn das da auf dem ersten Bild, das zweite Objekt von links? Sieht auf den ersten Blick aus wie eine römische Bronzemünze  Schockiert

Ist es eine Münze und falls ja, ist etwas darauf zu erkennen?

Das wäre ja dann für den ersten Sondengang nicht übel....direkt ne römische Münze.

Gruß,

Olli

PS: Als ich damals meinen Garrett ACE 250 neu hatte, bin ich zum üben gleich mal abends über 2-3 Spielplätze gegangen. Das Ergebnis waren 9,68 € in Kleingeld und einige Spielzeugautos  Grinsend

Meine erste römische Silbermünze hatte ich dann nach 14 Tagen auf einem Acker bei mir in der Nähe gefunden. Werd ich nie vergessen dieses Gefühl als ich erkannte was es war  Küsschen

« Letzte Änderung: 30. Juni 2012, um 23:52:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2012, um 23:58:02 Uhr



Aller Anfang.....
Jetzt weißt du auf alle Fälle, dass dein Gerät Metall ortet....Und die guten Funde werden von alleine kommen, das ist gewiss, wenn
du am Ball bleibst (und irgendwann ein Detektor -  upgrade in Erwägung ziehst).

Viele gute Funde noch wünscht dir



karuna Winken

Offline
(versteckt)
#7
01. Juli 2012, um 00:01:06 Uhr

irgendwann wirst du die Aluschnipsel verfluchen  Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
01. Juli 2012, um 00:14:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von marcelsk
irgendwann wirst du die Aluschnipsel verfluchen  Lächelnd Lächelnd

Ja, das ist eben das abenteuerliche am sondeln denn irgendwann liegt anstatt Alufolie mal was tolles und seltenes unter der Sonde.! :Smiley

gruß.....Markus

Offline
(versteckt)
#9
01. Juli 2012, um 00:37:24 Uhr

Willkommen in der Weckwerfgesellschaft !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#10
01. Juli 2012, um 00:40:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Willkommen in der Weckwerfgesellschaft !

Lg LOKI

Oder wie wir hier sagen, einen Unratbeseitiger mehr.!
Vorausgesetzt er beseitigt auch den gefundenen Müll Fachgerecht und schmeißt den nicht wieder in die nächste Ecke. Zwinkernd

gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#11
01. Juli 2012, um 00:46:51 Uhr

also,ich finde, das ist schon alles ziemlich retro.....
im vergleich zu alufoliebollen, abziehlaschen und eisernen ringen, keine "namenlosen" funde...
hat alles geschichte. ich finde, guter fund

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 00:52:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
01. Juli 2012, um 00:50:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
also,ich finde, das ist schon alles ziemlich retro.....
im vergleich zu alufoliebollen, abziehlaschen und eisernen ringen,
hat alles geschichte. ich finde, guter fund

Stimmt, ich selbst habe erst neulich einen Flaschenöffner von CocaCola gefunden, den kannte ich noch aus meiner Kindheit.

So wie hier im Bild der in der Mitte
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



gruß.......Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fl.öffner.jpg

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 00:54:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
01. Juli 2012, um 01:10:51 Uhr

Den rechten und den Linken Öffner hab ich auch....der Linke ist bei mir von Pepsi und der rechte von Coca-Cola....und schon sehr alt. Die Dinger hingen früher oft an den alten Getränkeautomaten an der Tankstelle an so ner Schnur als es noch die kleinen Glasflaschen gab.

Den in der Mitte kenn ich allerdings auch noch nicht  Schockiert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00244.jpg
Offline
(versteckt)
#14
01. Juli 2012, um 10:17:55 Uhr

Im ersten Bild 2. von links!
Wieso zeigst Du uns nur den Müll und das Interessante lässt Du weg?
Setze doch mal Bilder von der Münze, die Du gefunden hast.
Lg. Erwin

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...