[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das fängt ja gut an

Gehe zu:  
Avatar  Das fängt ja gut an  (Gelesen 785 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2014, um 20:56:22 Uhr

Hi Leute,

habe gestern mit meinem Vater (Christof26 wollte absolut nicht mit) einen neuen Acker in Ortsnähe angetastet. Sehr sandig und mit tollen Funden.
In knapp 90 Minuten 12 1/2 Münzen, davon 3 x Silber. Eine konnte ich schon bestimmen:  3 Kreuzer Sachsen Coburg Gotha. Bis auf einen Heller von 1766 waren die restlichen Münzen vom Deutschen Reich. Der absolute Wahnsinn war, das die drei Silbernen alle nacheinander kamen. Auf drei Meter - drei Signale - 3 x Silber  Lächelnd Lächelnd Lächelnd
Was richtig gut ist..... wir haben den Acker erst zu etwa  1/8 durch und er ist echt groß.
Da sind die nächsten Abende und Nächte gerettet. Ich stell Euch nochmal einen Fundkomplex ein, wenn ich durch bin.

Bitte bitte helft mir bei der Bestimmung der anderen zwei Silbernen.

Vielen Dank und allzeit "GUT FUND".

Wühlmaus97


PS: Wo warst Du Christof26  Huch?


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140927_210827.jpg
20140927_210912.jpg
20140927_210925.jpg
20140927_211021.jpg
20140927_211047.jpg
20140927_211108.jpg
20140927_211148.jpg
20140927_211430.jpg
20140927_211443.jpg
20140927_211455.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. September 2014, um 21:04:31 Uhr

tolle funde!
morgen bin ich dabei...

Offline
(versteckt)
#2
28. September 2014, um 10:25:16 Uhr

Glückwunsch, schöne Funden Smiley

Offline
(versteckt)
#3
28. September 2014, um 14:31:59 Uhr

Schöne funden und wünsch Dich gute fund weiterhin.Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Oktober 2014, um 21:29:57 Uhr

Hi Leute,

kann mir bitte einer die Münze auf Bild 7 und 9 bestimmen. Wurde  1707 geprägt und ist aus Silber.
Kann trotz viel Suchen absolut nix im  www  finden. Es müsstten  IIII    (vier)  ........  sein  Idee Huch Huch Huch Huch Huch Huch

Danke und liebe Grüße

Wühlmaus97

Hinzugefügt 09. Oktober 2014, um 07:56:03 Uhr:

PS: Prägedatum kann auch 1797 sein !!!

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2014, um 07:56:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
09. Oktober 2014, um 09:52:04 Uhr

Es sollten 4 Heller sein.

Ich korrigiere mich, es könnten 4 Heller sein. Ich habe es vorher so überzeugend geschrieben, weil ich kürzlich eine ähnliche gefunden habe.  :Smiley

Zeige bitte die Rückseite. Auch bessere Fotos wären von Vorteil.

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2014, um 10:01:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2014, um 10:24:55 Uhr

Da würde ich noch ein paar mal drüberlaufen.
Gruß Tigersteff[applaus]

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Oktober 2014, um 12:29:06 Uhr

@ Hamsterson: Erstmal danke für Deine Einschtzung. An Heller habe ich auch schon gedacht. Leider ist die Rückseite ziemlich "durch" und fast gar nix zu erkennen.
@ Tiger.....:  Bin tatsächlich noch mal dort gewesen: Bilanz auf ca. 5 qm inzwischen vier "Silberne".

Am Wochenende gehe ich wieder hin................ Kommt dann im November alles als Komplex ins Forum, da ich noch jede Menge andere Münzen, Knöpfe, Bleigeschosse.....gefunden habe. Ist einer der BESTEN Äcker die ich bisher je  Suchen habe.

Offline
(versteckt)
#8
09. Oktober 2014, um 13:21:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühlmaus97
@ Hamsterson: Erstmal danke für Deine Einschtzung. An Heller habe ich auch schon gedacht. Leider ist die Rückseite ziemlich "durch" und fast gar nix zu erkennen.
@ Tiger.....: Bin tatsächlich noch mal dort gewesen: Bilanz auf ca. 5 qm inzwischen vier "Silberne".

Am Wochenende gehe ich wieder hin................ Kommt dann im November alles als Komplex ins Forum, da ich noch jede Menge andere Münzen, Knöpfe, Bleigeschosse.....gefunden habe. Ist einer der BESTEN Äcker die ich bisher je Suchen habe.

Oh, da sind wir aber mal gespannt!
Welchen Durchmesser hat eigentlich das Geschoss auf dem Bild?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#9
09. Oktober 2014, um 14:58:27 Uhr

Neulich auf den Acker hat er leider sehr sehr wenig hergegeben ( ALUALARM) und leider finde ich scheise dass die Münzen so durch sind...aber probiere doch einen anderen Acker wo nebenan ist ... die sehen auch gut aus...

Offline
(versteckt)
#10
09. Oktober 2014, um 16:00:14 Uhr

Also bis jetzt sind's doch mal super Funde Applaus


Gruss Pacco

Offline
(versteckt)
#11
09. Oktober 2014, um 17:32:12 Uhr


Sind eine Menge schöne Funde.
Bei Silber ist Zitronensäure kein Problem. Bei den kupfernen Dingen, - lieber 3 Minuten länger vorsichtig
mit Kaisernatron zwischen den feuchten Fingern bearbeiten. Ist sonst schade um die Patina.   Smiley

Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. Oktober 2014, um 18:58:41 Uhr

@Kugelhupf: Das Bleigeschoss hat einen Durchmesser von 13 mm.
Hier eine kurz Zwischenbilanz von 2  1/2 Sondelgngen auf besagtem Feld (das Bild ist nur vom ersten Sondeltag):

14 Reichs-und Rentenpßfennige
5 Musketenkugel,
2 Bleigeschosse
4 Plomben
 1 Gewicht für Waage 100g (siehe Bild 1)
7 Knöpfe
1 halbe Schnalle und 1 halbe DEVO
4 weiter Münzen (Pfenning, Heller....)
und besagte   4  Silberne ----> 3 Kreuzer LANZ Bayern Maximilian II Emanuel von 1726
                                                     6 Kreuzer Max Joseph König von Bayern von 1805 oder 1825
                                                     3 Kreuzer Sachsen Coburg Gotha
und..... besagte unbekannte Silberne    BITTE BITTE BESTIMMEN !!!

Vielen Dank und freundliche Grüße

Wühlmaus97

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor