[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das große Buddeln

Gehe zu:  
Avatar  Das große Buddeln  (Gelesen 1196 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2010, um 16:14:09 Uhr

Hallo,

war heute auf dem Feld. Folgende Sachen habe ich gefunden:

- eine scharfe Kugel. Kann sie jemand bestimmen?
- Coladeckel mit Sammelmotiv von Hildegard Falck '85, falls jemand seine Sammlung komplettieren möchte...  Lächelnd
- Schrotpatrone
- Teil von irgendetwas, wo Sultan draufsteht. Sieht für mich aus wie ein Teil einer Pistole/ Spielzeugpistole, ziemlich schwer
- komische Kugel, nicht metallisch, Lesefund, evtl aus Ton?

Gruß Matula  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bild.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2010, um 16:27:57 Uhr

Das aus Ton ist eine Schnäpper Kugel.
Die Armbrust, die Kugeln verschiesst, nannte sich in Europa "Schnäpper" (manchmal auch "Balläster"), ist eher klein und wurde  zur Vogeljagd benutzt.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. August 2010, um 17:50:55 Uhr

Das ist ja sehr interessant. Man lernt nie aus, dankeschön!  Winken

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2010, um 17:58:54 Uhr

Was heisst bei Dir ne scharfe Kugel ? Meinst des Geschoss, Jäger sagen meist auch zu nem Geschoss, Kugel.
Warum, keine Ahnung.
Is das Geschoss innen hohl, siehste was weisses in der Mitte?
Musst mal den Durchmesser messen wegen der Bestimmung aber schon genau denn es gibt da kleinste Unterschiede. Z.B. 7,62  7,63  7,65  7,92 usw.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. August 2010, um 18:30:15 Uhr

Das Zündplättchen ist nichht eingedrückt und das Projektil sitzt noch auf dem Patronendings drauf. Mehr Ahnung habe ich leider auch nicht, aber das wurde eben nicht gezündet. Es stehen auch keine Buchstaben oder Zahlen darauf. Die Projektilspitze ist schwarz, der Rest grün.

Projetillänge 2,1cm
Patronenlänge 1,4cm

Durchmesser 7mm

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2010, um 20:40:16 Uhr

Mmh, dann isses ne hülsenlose Patrone.
Bei ner hülsenlosen Patrone fehlt wie es Wort schon sagt die Patronenhülse.
Sie besteht lediglich aus dem Treibmittel, der Zündvorrichtung und dem Projektil.
Also 7mm hülsenlos kenn ich net, hast mit ner Schieblehre gemessen?
Hier mal en Aufbau von ner hülsenlosen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/4.73x33_Caseless-crop.jpg/220px-4.73x33_Caseless-crop.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/H%25C3%25BClsenlose_Patrone&usg=__VgsRf8tOtzvcGmQjq0Ly_DRyo1A=&h=94&w=220&sz=7&hl=de&start=18&itbs=1&tbnid=rDW392FR782UXM:&tbnh=46&tbnw=107&prev=/images%3Fq%3Dh%25C3%25BClsenlose%2Bmunition%26hl%3Dde%26sa%3DX%26rlz%3D1R2DVXE_enDE346%26prmdo%3D1%26tbs%3Disch:1


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. August 2010, um 22:50:57 Uhr

Ich habe leider nur ein Lineal. Hab nochmal genau nachgemessen, es sind im Durchmesser 8 mm!

 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG0310.jpg
CIMG0311.jpg
Offline
(versteckt)
#7
10. August 2010, um 23:34:52 Uhr

Also ich wage jetzt mal zu behaupten, dass es einfach nur ein Projektil ist... Das ist schon aus der Hülse draußen  Irre

Offline
(versteckt)
#8
11. August 2010, um 09:07:10 Uhr

So, jetzt kann man mit den Bildern eher was anfangen. Das is ein Projektil, müsste dann 7,92 sein mit schw. Spitze und hinten siehste die Füllung im Projektil. Entweder is es ein (l.S.L'Spur) leichtes Spitzgeschoß mit Leuchtspur oder ein  (S.m.K.L'Spur) Spitzgeschoß mit Stahlkern und Leuchtspur. Der Unterschied lässt sich u.a.nur mit der zusätzlichen Farbcodierung am Hülsenboden feststellen, was de ja net hast.
Hier mal en Link dazu.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://home.scarlet.be/p.colmant/792color.htm


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#9
11. August 2010, um 09:24:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Das aus Ton ist eine Schnäpper Kugel.
Die Armbrust, die Kugeln verschiesst, nannte sich in Europa "Schnäpper" (manchmal auch "Balläster"), ist eher klein und wurde  zur Vogeljagd benutzt.

 Winken


diese Tonkugel ist doch eher eine Spielkugel / Murmel
Schnepperkugeln waren aus Stein und nicht aus Ton

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. August 2010, um 10:46:45 Uhr

Vielen Dank für die Antworten  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor