...bevors jetz dann ab in den Urlaub geht

gestern hatten wir zu dritt nen schönen Ausflug den Oli ja schon schön beschrieben hat.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=5419.0
Für mich gabs dabei erstmal 3 schöne ( und leere ) Stabmagazine, ich vermute mal von ner MP40. Dazu dann noch vom Acker zweimal Kaiserreichmünzen, eine kleine silberne ( die aber leider schon total fertig ist, man erkennt nur noch ganz schwach Buchstaben am Rand ), paar Knöpfen, nen Koppelhaken, einen Fenstergriff oder sowas und den üblichen Krimskrams...
Das Interessanteste ist auf jeden Fall das Bronzeteil. Das ganze hat einen Durchmesser von 5,5 cm. Auf der einen Seite mit umlaufenden Linien verziert. Ich geh mal schwer davon aus das dass was älteres ist. Vor allem da auf dem Acker auch einiges an Bronzeschlacke zu finden war und auf nem Nachbaracker schon urnenfelderzeitliches gefunden wurde.