[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das Schlachtfeld...

Gehe zu:  
Avatar  Das Schlachtfeld...  (Gelesen 3355 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Online
(versteckt)Themen Schreiber
#30
21. Dezember 2013, um 20:30:18 Uhr

Neues vom Vierer
Da die Qualität der Kartätschkugeln nicht gerade die Beste ist, bin ich angenehm überrascht vom 4-Pfünder. Der ließ sich schälen wie ein gekochtes Ei.
Durchmesser 8cm, Gewicht 1950g
Ich werde daran, außer Einkochen, nichts mehr machen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4366.JPG
Offline
(versteckt)
#31
21. Dezember 2013, um 22:20:35 Uhr

Glückwunsch schöne Funde, habe bis jetzt nur eine Kanonen Kugel gefunden

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#32
21. Dezember 2013, um 22:49:11 Uhr

Lass mal sehen.

Offline
(versteckt)
#33
21. Dezember 2013, um 23:09:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Da die Qualität der Kartätschkugeln nicht gerade die Beste ist, bin ich angenehm überrascht vom 4-Pfünder.
Hab ich dir ja in Antwort #20 prophezeit. Das ist wirklich ein hübsches Exemplar mit gut erkennbarer Gussnaht.

Viele Grüße,
Günter

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#34
22. Dezember 2013, um 00:01:49 Uhr

Brauchte keine 15min. dann war der Rost weg. Wenn ich da an den 8-Pfünder denke, der wurde einige Stunden behandelt.
Wie dem auch sei, morgen bekommt das Stück für 2 Monate sein wohl verdientes Wasserbad.

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#35
19. Januar 2014, um 21:39:45 Uhr

Hol das Thema noch mal hoch.
Nach  4 Wochen wässern treten plötzlich schwarze, schmierige Stellen auf, fast wie nach einer Elektrolyse. Ist das normal für Funde aus der Gegend?
@Günter, was machen? Weiter entsalzen oder trocknen?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4423.JPG
IMG_4424.JPG
Offline
(versteckt)
#36
19. Januar 2014, um 21:44:30 Uhr

Versuchs mal mit ner PM an Günter

Offline
(versteckt)
#37
19. Januar 2014, um 21:50:15 Uhr

@Wühler: Ich denke das ist normal. Lass den Schmodder raus, dann kann da anschließend Wachs einsickern. Ist sicher besser.

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#38
19. Januar 2014, um 22:05:30 Uhr

@rolle, er wird sicherlich hier rein sehen.
@Grim, bleibt vorerst im Wasser, welches heute gewechselt wurde.

Offline
(versteckt)
#39
19. Januar 2014, um 22:35:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ist das normal für Funde aus der Gegend?

Normal nicht, aber es kommt vor. Hatte ich bisher bei einer meiner fünf von dieser Schlacht, dem "Teil 2 - Sonderfall 1" von hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kanonen-kugeln.de/restaurierungstipps/


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#40
19. Januar 2014, um 23:10:42 Uhr

Ich hatte dieses Problem nicht bei meinen 4 Pfündern von dort.

Servus
Rizzo

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#41
20. Januar 2014, um 11:15:39 Uhr

OK
Die bleibt jetzt noch 4 Wochen im Wasser und gelegendlich bürste ich den Rotz mit einer Zahnbürste ab.

Offline
(versteckt)
#42
20. Januar 2014, um 14:25:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
und gelegendlich bürste ich den Rotz mit einer Zahnbürste ab.
Besorg dir im 1-Euro-Shop eine Handbürste - geht schneller Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#43
20. Januar 2014, um 14:40:33 Uhr

Muss nicht schnell gehn. Ich hab Zeit Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#44
20. Januar 2014, um 19:32:49 Uhr

BTW: das "Rotz-Problem" hatte ich auch schon bei einer meiner 1809-Kugeln, aber in leichterer Variante (hat schneller wieder aufgehört).

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor