[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Dauerregen zum Abend,aber Römi gefunden?

Gehe zu:  
Avatar  Dauerregen zum Abend,aber Römi gefunden?  (Gelesen 811 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2012, um 23:03:19 Uhr

Hallo Leute!

Habe ich da wieder mal ein Römi gefunden?

Kann mir jemand was zu der Münze sagen,Alter Material usw...

Danke im voraus Super

 Winken

Hinzugefügt 25. April 2012, um 23:04:08 Uhr:



Hinzugefügt 25. April 2012, um 23:05:52 Uhr:

Bild nr.3 Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Römi 001.jpg
Römi 002.jpg
Römi 003.jpg

« Letzte Änderung: 26. April 2012, um 00:10:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. April 2012, um 23:20:35 Uhr

Hi,

Ist ein Trajanus

Gruss
Pepone

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. April 2012, um 23:40:32 Uhr

Das ist klasse Küsschen

Danke Pepone Super

Aus welchem Material ist die Münze,Bronze?



Offline
(versteckt)
#3
25. April 2012, um 23:54:31 Uhr

 Winken
   ja     Bronze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. April 2012, um 00:06:41 Uhr

Alles klar,michael59 Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
26. April 2012, um 08:05:48 Uhr

Hallo Sondenfunktion,

auf der Rs. könnte evtl. Felicitas oder Pax dargestellt sein.

Gruss
Pepone

Offline
(versteckt)
#6
26. April 2012, um 13:55:16 Uhr

das scheint ein "suberater" Denar zu sein (altertümlich gefälschte Silbermünze).
Man erkennt mE noch die Reste der oberflächlichen Versilberung.
Nichts desto trotz alt und hübsch :-) Glückwunsch!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. April 2012, um 19:50:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von dave
das scheint ein "suberater" Denar zu sein (altertümlich gefälschte Silbermünze).
Man erkennt mE noch die Reste der oberflächlichen Versilberung.
Nichts desto trotz alt und hübsch :-) Glückwunsch!!
Interessant,wunderte mich schon,sah erst aus wie Silber Küsschen
Danke für die Info Dave Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
27. April 2012, um 16:20:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von dave
das scheint ein "suberater" Denar zu sein
Evtl. ist der nicht mal subaerat, sondern einfach nur verkrustet (Hornsilber). Wenn ja, könnte man den chemisch wieder schön hinbekommen. Das wage ich aber anhand der Bilder nicht zu sagen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
27. April 2012, um 16:36:43 Uhr

glückwunsch, sehr schöner fund

Gruß Plete

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. April 2012, um 13:33:56 Uhr

Hallo Leute Smiley

Drusus hatte recht,es ist ein Silberdenar Küsschen

Danke Drusus für deinen Tip Super

 Winken

Hinzugefügt 28. April 2012, um 13:34:40 Uhr:




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

M 001.jpg
M 002.jpg

« Letzte Änderung: 28. April 2012, um 14:17:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2012, um 22:06:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
Drusus hatte recht,es ist ein Silberdenar
Aber leider anscheinend sehr kupferhaltiges Silber. Aber Denar ist Denar und somit nicht zu verachten – Gratulation!

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor