[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Den franzosen auf der Spur

Gehe zu:  
Avatar  Den franzosen auf der Spur  (Gelesen 794 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juni 2014, um 16:35:26 Uhr

Seit längerer Zeit such ich nach Franzosenplätzen die in der Gegend waren. Heute nahm ich mir ein neues Gebiet vor. Es war etwas unwegsames Gelände aber lag in der Rückzugsschneisse der Franzosen. Etwa 100 Meter den Steilhang hoch bis ich in felsiges Gelände kam. Hier fand ich die ersten Musketenkugeln, teilweise platt die als Einschüsse die Felswand trafen. Hier fand ich zwar ein Fahrtenmesser aber das liegt erst ein paar Jahre da, läßt sich aber bestimmt wieder gut herrichten. Von hier gab es eigentlich für die Franzosen nur einen Fluchtweg irgendwo zwischen den Felsen hoch auf das Plateau. An einer Stelle gab es eine Schneiße nach oben. Gleich beim Einstieg fand ich wieder 3 Musketenkugeln und diese Kralle. ( Hier meine Frage an die Napo - Experten setzen die Franzosen Krähenfüße ein und könnte das einer sein ?? )  ich war mir aber noch nicht sicher ob es jagdliche Mun. war. Der ca 10 m breite Aufstieg war mit der Sonde nicht gerade einfach. Etwas  weiter oben hatte ich nun die Gewissheit - Es kam eine Kartätschkugel zum Vorschein. Einen Meter daneben lag das kleine Taschenmesser welches von der Art her schon etwas älter ist und vielleicht in diese Geschichte passt. Leider lief mir die Zeit davon und ich mußte hier umkehren aber wo eine Kartätschkugel liegt sind mehrere und müssen nur noch gefunden werden.

Gruß cyper


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1706.jpg
IMG_1707.jpg
IMG_1708.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Juni 2014, um 16:41:51 Uhr


Da hast du wieder was schönes gefunden,


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
21. Juni 2014, um 22:09:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
setzen die Franzosen Krähenfüße ein und könnte das einer sein
Hab ich bisher noch nie gehört bzw. gelesen. Das Ding sieht mir auch nicht wie einer aus, da ja nicht sichergestellt ist, dass die Zacken nach oben weisen, wenn man das Teil auswirft.

Für mich ist das eher von einem Grillspieß!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
21. Juni 2014, um 22:59:22 Uhr

Die "Krähenfüsse" sind von alten Steigeisen. Ich finde die relativ oft in den Hochlagen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
22. Juni 2014, um 06:30:10 Uhr

muß ja ein sehr hohes Gelände gewesen sein. Das Fundgebiet sieht gut aus Super.


gruß,                         Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Juni 2014, um 07:35:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hab ich bisher noch nie gehört bzw. gelesen. Das Ding sieht mir auch nicht wie einer aus, da ja nicht sichergestellt ist, dass die Zacken nach oben weisen, wenn man das Teil auswirft.

Für mich ist das eher von einem Grillspieß!

Viele Grüße,
Günter

An Auswerfen hab ich auch nicht gedacht sondern an Annageln auf Holzstücke - aber plausiebler sind Grillspieß oder Steigeisen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
22. Juni 2014, um 07:43:21 Uhr

Ich hoffe das Du in Zukunft an dieser Stelle Deine Suche vortsetzt… ich bin schon auf Deine nächsten Funde gespannt Super

Offline
(versteckt)
#7
22. Juni 2014, um 08:55:36 Uhr

Hallo Cyber ..

Wie du ja mich schon lange kennst hier,habe ich Erfahrung mit solchen Geschichten was die
Franzosen angeht.Ich selbst untersuche ständig Rückzugswege und auch andere Gegebenheiten.
Bis jetzt hab ich noch nie solche Krähenfüße gefunden,ich meine aber das ich mal irgendwo in einem
Heimatbuch gelesen habe das man sowas angewandt hatte,nur beweisen kann ich es nicht,und ich hab schon
viele solcher Gegenden untersucht.Was ich immer fand ist ,,Blei,,aber ich hab auch schon solche Taschenmesser
Gefunden,nur bei meinem ist der Griff aus Bronze...Ja so eine Kartätsche IST auch nicht schlecht,die sagt dir das
da mit Kanonen geschossen wurde.An deiner Stelle würde ich mir diese Gegend nochmal unter die Lupe nehmen....
Oder soll ich das für dich machen,,,,, Grinsend Natürlich nicht,,,,,
Also denke ich da können noch Sachen liegen!!Solche Gebiete sind in einem sehr Großen Radius zu durchsuchen wenn
man was finden möchte.....

Ich wünsche dir dabei viel Erfolg...........INDI


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. Juni 2014, um 10:09:21 Uhr

Danke dir INDI für deine Info, ich denke mal dass bis zu der Höhe wo ich die Kartätschkugel gefunden habe Musketen eingesetzt wurden und weiter oben die Kartätschen liegen. Mal schauen ob ich die Tage zur Nachsuche dazu komme.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
22. Juni 2014, um 10:23:30 Uhr

Hi cyper

Gratuliere, du scheinst ne gute Stelle gefunden zu haben !   Super
Vielleicht sind weiter oberhalb des Kartätschkugelfundortes sogar auch noch grössere Kugeln zu finden.
Bin schon gespannt auf deine Nachsuche.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor