[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Denar u. Petschaft... heute vom Acker

Gehe zu:  
Avatar  Denar u. Petschaft... heute vom Acker  (Gelesen 1006 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. August 2014, um 12:55:54 Uhr

Hallo Geschichtsjäger,

sehr schöner Fundkomplex Applaus

Hätte den Denar jetzt auch Richtung Vespasian eingeordnet...

VG
Arminius

Offline
(versteckt)
#16
02. August 2014, um 13:51:40 Uhr

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Fund. Der Siegelstempel gehört in das 18.Jh. Machst Du noch etwas schärfere Bilder? LG


PS:Hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/
sind ähnliche in den 3 Neuzeit-Ordnern rechts zu finden. LG





« Letzte Änderung: 02. August 2014, um 13:53:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
02. August 2014, um 16:21:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Haben die Netztbleie nicht etwa durchgehende Löcher?

Bei einem Laufblei erwarte ich eigentlich auch ein durchgehendes.







Hat denn das Blei hier keine durchgängige Bohrung ?
Klar uns bitte auf, Geschichtsjäger !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
02. August 2014, um 18:52:49 Uhr

Hallo, ne, das Blei hat kein durchgängiges Loch ...
... deshalb glaube ich auch nicht so wirklich an ein Fischereiblei.
Das Loch geht ca. bis in das erste Drittel des Kugeldurchmessers .

@ Peperoni: schärfere Bilder von den Fundstücken kann ich erst in einer Woche nachliefern, da ich derzeit an der Nordsee bin (und die Fundstücke zuhause liegen).

Hinzugefügt 02. August 2014, um 18:58:29 Uhr:

@ Peperoni: vielen Dank auch nochmal für den 1A link zum Petschaftarchiv  Super

« Letzte Änderung: 02. August 2014, um 18:58:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
07. August 2014, um 11:26:30 Uhr

Nun, wenn das Loch nicht durchgängig ist, dann könnte es schon eine Musketenkugeln sein.
Das Loch wäre dann vermutlich vom Krätzer, das ist so was wie ein kleiner "Korkenzieher" aber eben für Musketenkugeln. Der wurde ans andere Ende vom Ladestock angeschraubt um damit Musketenkugeln aus dem Lauf zu ziehen ( z.B. wenn das Pulver nicht gezündet hat weil es nass war, oder wenn nach der Wache die Muskete entladen werden musste, aber kein Schuss abgegeben werden durfte).
Der Krätzer hat sich dabei in die Kugel gebohrt und dabei sind dann Löcher in den Musketenkugeln entstanden.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 07. August 2014, um 11:27:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
09. August 2014, um 05:53:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson

Bei dem Denar bräuchte man schon bessere Bilder. In meinen Augen ist es auch Vespasian. Und die Reise geht in diese Richtung.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://downies.com/aca/Auction312/aca/images/lots/312/1381.jpg


Vespasian (69-79) Denarius, Rev Jupiter standing facing holding patera and sceptre (S2295)



... super Alex  Super, ich bin wieder zuhause am PC und habe gerade eine 1 A Vergleichsmünze im "Netz" gefunden  Smiley

Anbei Foto.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CDM_61099 (Verleichsmünze_ebay, Vespasian u. Jupiter).jpg
Offline
(versteckt)
#21
09. August 2014, um 08:39:38 Uhr

@ Geschichtsjäger
ich glaube dein Posteingang ist voll... Grüße

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor