[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der Acker der mich nicht loslässt...

Gehe zu:  
Avatar  Der Acker der mich nicht loslässt...  (Gelesen 737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2012, um 21:46:26 Uhr

Hallo Leute
Dieser eine Acker bringt mich noch zur Verzweiflung. Hab hier noch einige Teile aus dem boden ge Suchen mit den ich nichts anfangen kann. Die Münzen kenn ich aber alles andere....

Vielleicht habt ja sowas auch schon mal gefunden und könnt mir helfen

Das eine könnte ein Teil einer Glocke sein,,,,

Danke

Matt




Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. August 2012, um 22:31:26 Uhr

Hi, das sind ja sehr interessante Funde.
Das 5. müsste ein Abzeichen oder was ähnliches von der Wehrmacht sein, erkennt man am Helm ganz oben.
Zu den anderen kann ich leider nichts sagen.

Hinzugefügt 02. August 2012, um 22:49:12 Uhr:

Ich hab das Abzeichen gefunden Super, es ist wohl aus Bayern.
Ganz unten auf dieser Seite ist es, oder du gibst einfach  ''In Treue Fest'' bei Google Bilder ein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.soldatenkameradschaft-kaufbeuren.de/4.html


« Letzte Änderung: 02. August 2012, um 22:49:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
02. August 2012, um 22:56:01 Uhr

Hallo, das Teil auf dem letztem Bild habe ich vor kurtzem auch gefunden. Es ist  viereckig und spitz zulaufend.
Weiß jemand was das ist?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. August 2012, um 22:57:05 Uhr

cool, danke, jetzt weiss ich schon mal eins.
 Super
viel Spass noch
Matt

Offline
(versteckt)
#4
03. August 2012, um 15:49:58 Uhr

Das Teil auf Bild 4, hat das ein Scharnier? Dann könnte es sich dabei um einen Pfeifendeckel handeln.

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. August 2012, um 18:02:49 Uhr

Hallo Ratzfatz

Nein hat kein Scharnier. Ist eher wie ein Knopf. Hat auch nur einen Durchmesser von 1,5 cm und ist aus Kupfer (oder ähnlichem). Ich vermute das es ein Zierknopf von irgend etwas ist.
Aber trotzdem danke

Matt


Offline
(versteckt)
#6
03. August 2012, um 18:09:46 Uhr

Zierteil ist immer ne gute Möglichkeit   Smiley
Siehst du nirgends ne kleine Bruchstelle? Habe hier ein ähnliches Teil, bestehend aus - ich sag mal so - 2 mal deinem Teil, so dass es ne Art durchbrochene Zierkugel darstellt. Schlecht zu beschreiben, ich mach mal ein Bild davon und stells später ein...

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
03. August 2012, um 18:38:21 Uhr

Bild 4 ist ein durchbrochener Kupferknopf in einer Art Filigrantechnik Anfang 19.Jhd.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 03. August 2012, um 18:40:35 Uhr:

Ergänzung: Bild 3 ist ein leider beschädigter Arsenbronzeknopf Ende 18.Jhd.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 03. August 2012, um 18:40:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. August 2012, um 21:17:59 Uhr

Derfla danke. Dein Wissen möcht ich mal haben.... Smiley
Grüße

MAtt

Offline
(versteckt)
#9
03. August 2012, um 22:08:30 Uhr

Bild 8/9. Ist das Teil innen hohl?
Könnte ein Ortband von einem Messer sein.  Huch
Denkbar wäre auch der Eingang der Scheide, keine
Ahnung obs dafür nen Namen gibt. Grinsend

Gruß Tincca

« Letzte Änderung: 03. August 2012, um 22:11:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. August 2012, um 22:12:21 Uhr

Hi Tincca
Ja das Teil war von innen hohl. Ist wohl einer mit dem Traktor drüber gefahren----
wäre möglich was du sagst. werd mahl googeln

Danke

MAtt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor