[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der Baggersee von dem ich in meiner Vorstellung erzählt habe.

Gehe zu:  
Avatar  Der Baggersee von dem ich in meiner Vorstellung erzählt habe.  (Gelesen 443 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2014, um 13:29:29 Uhr

Ich habe Gestern ein Stück vom Strand abgesucht an dem alles vor Jahren begann, aber seht selbst...
Ich habe etwa ein Drittel des Strandes abgelsondelt, gut finde ich, dass da auch Pfennige bei sind - heisst für mich, da war ewigen Zeiten keiner Sondeln... Und 50 Kapeyki Halber Rubel Zwinkernd


Hinzugefügt 22. Februar 2014, um 13:30:19 Uhr:



{alt}
 Der Baggersee von dem ich in meiner Vorstellung erzählt habe.


Jetzt noch mein erster Ring am Strand und ich bin glücklich...
http://up.picr.de/17438030lp.jpg


« Letzte Änderung: 22. Februar 2014, um 13:36:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2014, um 13:41:35 Uhr

Ja dann gut Fund und vergesse den Wasserbereich nicht, da ist meist auch noch jede Menge  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
22. Februar 2014, um 13:43:12 Uhr

Sieht doch gut aus Smiley

Weiter so..

Du hast auch bestimmt,Kronkorken/Müll etc...schön vom Badesee enfernt wegen Umweltschutz,Verletzungsgefahr und näturlich für das gute ansehen aller Sondengänger deinen beitrag geleistet,stimm´s Idee  ZwinkerndSuper



« Letzte Änderung: 22. Februar 2014, um 13:55:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
22. Februar 2014, um 13:51:41 Uhr

Gude,

Glückwunsch zu den funden und weiter so:)


Ich hätte mal eine frage: wie weit kann man mit dem deus
                                             Und dem euro garret ins wasser? Bis zur Batterie buxe?


Grüße marcel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Februar 2014, um 14:02:12 Uhr

Ich habe recht schnell gemerkt, dass dort lange nicht gesondelt wurde... Also bin ich eben zu meinem Vater in die Werkstatt und habe mir etwas gebaut...

{alt}
 Der Baggersee von dem ich in meiner Vorstellung erzählt habe.


Kronkorken sprich Metall habe ich das Signel absichtlich drin gelassen um die Dinger auch rauszuholen.. Sobald die Rosten geben die eh ein hhöheren Leitwert und ich habe die Dinger halt später unter der Sonde. Mit dem Gitter ist ein Fund innerhalb von sek. Gefunden. Da ich scheinbar der Einzige Sondler bei mir in der Ecke bin, bin ich gerade dabei ''Meinen'' Strand schön herzurichten Smiley

Hinzugefügt 22. Februar 2014, um 14:08:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von strändefinder


Ich hätte mal eine frage: wie weit kann man mit dem deus
                                             Und dem euro garret ins wasser? Bis zur Batterie buxe?


Grüße marcel


Soweit ich hier mit gelesen habe, bekommen die unter Wasser Probleme mit dem empfang.. Aber dass können dir Andere viel genauer beantworten.. Ich selber habe mir einen F2 geholt und bin bisher recht glücklich.. Wobei ich sagen muss, ich habe noch meine ersten Brtterien drin..
http://up.picr.de/17438354ui.jpg


« Letzte Änderung: 22. Februar 2014, um 14:08:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
22. Februar 2014, um 19:20:05 Uhr

fürs erste nicht schlecht deine Funde  Super

Offline
(versteckt)
#6
22. Februar 2014, um 19:47:28 Uhr

Hat schon jemand ne Tüte über die Spule gemacht und dann unter Wasser gesondelt?
Oder habt ihr 100% wasserdichte Spulen??

Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2014, um 19:54:37 Uhr

Ja sauber...

Aber da hast du einen verdammt großen Sandscoop...! ;-)

Gruß...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor