[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der heilige Gral und andere Funde ( hi hi )

Gehe zu:  
Avatar  Der heilige Gral und andere Funde ( hi hi )  (Gelesen 771 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2011, um 20:33:45 Uhr

Hallo Ihr Genossen Lächelnd
Hatte endlich mal wieder Zeit mit meiner Süßen für Suchen eine Forstbegehung  Zwinkernd
Es kamen auch einige nette Kleinigkeiten zu Tage die wir dann doch vor Beginn des Winters ins Warme zu uns nach Hause einladen mussten. ( Na ja, man ist ja kein Unmensch )
Das Stück vom heiligen Gral ist natürlich klar ! Brauche ich zum Bestimmen keine Hilfe .
Aber vielleicht kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung der beiden Munzies und der etwas ausgefallenen Schnalle Hilfestellung leisten. Anbeten Anbeten Anbeten
Die Schnalle ist ca. 3x2 cm groß und aus Bronze.
Der dicke Muntz ist schlechtes Silber und im Durchmesser 4cm. Der kleine Muntz hat ca 2 cm. Durchmesser und ist aus Bronze oder Cu.

Nehme jede Hilfeleistung gerne an.

Beste Grüsse


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0552.JPG
IMG_0553.JPG
IMG_0554.JPG
IMG_0555.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2011, um 20:43:08 Uhr

Schöne Funde, v.a. die große Silberne  Küsschen
Aber: das Geschoß, was ist das fürn Kaliber? Sieht aus wie 2cm  Schockiert  Mit denen ist nicht zu spaßen und das Teil sollte lieber schneller als langsamer aus der warmen Wohnung  Weise

Gruß&GF


PS: stellst du das Kreuzchen noch in die Devotionalien? Sieht soweit man das erkennen kann ganz hübsch aus!

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2011, um 20:44:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2011, um 20:46:53 Uhr

Hallo Ratzfatz !

Es handelt sich da um eine Messerscheide ! Also eher harmlos !
Des Ritters Waffe war das Schwert, die Scheide war Ihm auch was wert ! Grinsend Grinsend Grinsend

Grüsse und gut Such

maulwurf 64

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2011, um 20:56:40 Uhr

Oh ich Dussel  Grinsend

Aber wer weiß, was sich da drin Gefährliches verbirgt, schick es lieber zu mir, ich hab da ein sicheres Plätzchen!
Ach ja, dem Kreuz und der Münze würde ich an deiner Stelle auch nicht trauen, schicks lieber auch gleich mit  Narr


Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2011, um 20:57:25 Uhr

Schöne Schnalle Super
Schöner Fundkomplex!
Weiterhin Gut Fund
Marcell

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2011, um 21:04:50 Uhr

ich lehn mich mal aus dem fenster^^ ich denke das die kleine kupferne ein 2 pfennig stück aus trier ist.zumindest kommt mir das wappen bekannnt vor.
gruß Mortoin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Oktober 2011, um 21:05:33 Uhr

Hallo Ratzfatz !

Kann Dir den Kram natürlich gerne zuschicken ! Grinsend Grinsend Grinsend
Allerdings müsstest Du mir als Tauschpreis den Kubikmeter Feingold den Du letztens aus dem Acker gezogen hast als Gegenleistung vermachen  Narr Narr Narr

Geht das so in Ordnung ?

Aber kannst mir den Quader auch gerne faxen ! Faxe dann mein Zeug zurück !  Grinsend Grinsend Grinsend


Beste Grüsse

maulwurf 64  Suchen

Hinzugefügt 27. Oktober 2011, um 21:15:04 Uhr:

Hallo mortoin
2 Pfenning kann nicht sein. Ist dafür zu groß !
Liegt in der Grösse zwischen 3 und 4 Pfenning und das Monogramm ist auch irgendwie andreas als meine anderen Trierer !
Vielleicht hast Du ja auch mit der Trierer recht ?

Erst mal herzliche Dank  Zwinkernd

    maulwurf 64

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2011, um 21:15:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2011, um 23:07:38 Uhr

Hi,

so von der Grösse her sollte es ein Löwentaler sein,
Niederlande, Provinz Holland, dürfte so um 1600 sein,
das Jahr wäre geteilt unterhalb vom Wappenschild,
erkennt man am Bild nicht genau.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#8
28. Oktober 2011, um 00:34:48 Uhr

und die schöne Schnalle ist aus dem 15.- 16. Jhdt.

GF CB

Offline
(versteckt)
#9
28. Oktober 2011, um 06:56:41 Uhr

die Schnalle ist super Super.
Schöner Fundkomplex.


gruß,                       Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Oktober 2011, um 14:38:46 Uhr

Hallo Leute ! Zwinkernd

Danke für Eure Hilfe ! Applaus Anbeten Applaus

Allen weiterhin gutes Suchen


MfG

 Smiley maulwurf 64  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2011, um 16:33:01 Uhr

Hallo Maulwurf 64,
laut  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.netmarshall.co.uk
  ist deine Schnalle aus dem Jahre 1600. Super
Toller Fund, würde zu den Münzen passen  Applaus

Weiter gut Fund, LG Blech

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2011, um 17:24:42 Uhr

Hallo,

um die gefundene Messerscheide handelt es sich um eine Scheide für ein HJ Messer.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2011, um 18:21:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Millerntor
Hallo,

um die gefundene Messerscheide handelt es sich um eine Scheide für ein HJ Messer.

Gruß
Michael

Würde ich auch sagen Zwinkernd

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor