Hallo Dennis

ja das stimmt sowas is schon der hammer

aber natürlich gebe ich jetzt nicht einfach die sonde ab.. jetzt gehts erst richtig los
also ich mache das sehr aktiv erst seid ca 3 jahren, vorher war ich immer mit meinem vater sondeln als ich jünger war.. bin ja erst 20

greez Benny

Hinzugefügt 21. April 2012, um 17:55:55 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von 1_highlander Na ja, Silbermünzen halt... altes Zeug und'n Cent........ Was soll man da schon weiter tun als............ GRATULIEREN!!!!!!!!!!!  Schön wäre es trotzdem gewesen, wenn du kurz die Zusammensetzung des Hortes erwähnt hättest. Interessiert doch immer... zumindest mich! Weiterhin Gut Fund! 
|
| | |
hahah

ja klar highlander, für dich liste ich sie alle mal eben auf

oben links: Taler Nürnberg 1627
oben mitte: Taler 1614 Kärnten unter Erzherzog Ferdinant
oben rechts: 26 Albus oder ½ Taler aus der Pfalz 1608
mitte erster links: Haus Habsburg Ferdinand II. 1619-1637. 14 Taler 1624
mitte zweiter links: Haus Habsburg 10 Kreuzer Erzherzog Leopold 1628
mitte zweiter rechts: 10 Kreuzer 1624 aus HallTirol unter EHZ Leopold 1624
mitte erster rechts: Henri IV Quart d'Ecu 1603
unten erster links: 1/10 Ecu Louis XV (1715-1774) 1718 BB (Strassburg) *gehört nicht zum Münzhort!* 200 meter weiter gefunden!
unten zweiter links: 2 kreuzer Pfalz
restliche unten: 2 kreuzer (Strassburg)
@Walker und Platinrubel: berichtigt mich wenn ich bei etwas falsch liege, danke!
