[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der Kugelgott hatte keine Gnade

Gehe zu:  
Avatar  Der Kugelgott hatte keine Gnade  (Gelesen 3248 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2016, um 18:09:39 Uhr

HUHU  Winken


heut nach Feierabend eine kleine Runde gedreht. Leider war mir der Kugelgott heute nicht gnädig  Unentschlossen


Aber besser wie nichts war es allemal.

Kann mir jemand die Sichel zeitlich einordnen?

lg.




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160415_183743.jpg
20160415_183808.jpg
20160415_183814.jpg
20160415_183821.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. April 2016, um 18:33:30 Uhr


Schöne Sachen dabei, auch ein Anhänger....


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2016, um 18:36:05 Uhr



Der Übergang Klinge/Angel sieht nach spätem MA aus, was nicht heißt, daß die so alt ist. Der Schlüssel kann romansich sein, da schreibt der gghs bestimmt noch.
Alles in allem ist das doch eine annehmbare Alternative für eine Kugel...



G&GF


karuna  Winken


Offline
(versteckt)
#3
15. April 2016, um 18:39:35 Uhr

Letzte Bild ein Klapp Messer ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. April 2016, um 18:46:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 
Der Übergang Klinge/Angel sieht nach spätem MA aus, was nicht heißt, daß die so alt ist. Der Schlüssel kann romansich sein, da schreibt der gghs bestimmt noch.
Alles in allem ist das doch eine annehmbare Alternative für eine Kugel..


Hallo Karuna,

danke für deine Einschätzung. Werd es  morgen nach der nächsten Tour mal reinigen.

@ Elxyr

Ja ist ein Klappmesser, der Griff müsste aus Holz/Horn sein.




Offline
(versteckt)
#5
15. April 2016, um 18:50:21 Uhr

Hi Schaufelschwinger, toller FuKo und die Siichel ein Traum - ich steh ja auf das alte Werkzeug. So wie ich das seh ist das gute Stück schon mal nicht so jung, aber auch nicht so alt. Ich nehme mal an das das der Fundzustand ist, also für MA ist es noch zu gut in Schuss, ich tippe eher auf 18/19 Jahrh,. eher 19.

Gruß aus Lüneburg Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Der Kugelgott hatte keine Gnade


Pat
http://www.smilies.4-user.de/include/YouSmileys/wappen-smileys-Niedersachsen.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. April 2016, um 18:50:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Schöne Sachen dabei, auch ein Anhänger....


Gruß Buddler


Jep richtig, hab auch gleich an dich gedacht  Super


Hinzugefügt 15. April 2016, um 18:54:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Hi Schaufelschwinger, toller FuKo und die Siichel ein Traum - ich steh ja auf das alte Werkzeug. So wie ich das seh ist das gute Stück schon mal nicht so jung, aber auch nicht so alt. Ich nehme mal an das das der Fundzustand ist, also für MA ist es noch zu gut in Schuss, ich tippe eher auf 18/19 Jahrh,. eher 19.

Gruß aus Lüneburg Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Der Kugelgott hatte keine Gnade


Pat


Hallo Pat,


vom Zustand darfst da net ganz so ausgehen. Die Sichel lag im steinigen Hang. Hab in der Nähe auch schon ein Armbrustbolzen gefunden... der war quasi neuwertig.

lg. bb
http://www.smilies.4-user.de/include/YouSmileys/wappen-smileys-Niedersachsen.gif


« Letzte Änderung: 15. April 2016, um 18:54:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2016, um 18:56:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von patrizier65
So wie ich das seh ist das gute Stück schon mal nicht so jung, aber auch nicht so alt. Ich nehme mal an das das der Fundzustand ist, also für MA ist es noch zu gut in Schuss, ich tippe eher auf 18/19 Jahrh,. eher 19.




Bei Eisen kannst du vom Erhaltungszustand nicht wirklich auf das Alter schließen. Es gibt Sachen die kommen nach knapp 1000 Jahren und länger wie neu ausm Boden. Natürlich abhängig von der Bodenbeschaffenheit

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2016, um 18:58:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Hi Schaufelschwinger, toller FuKo und die Siichel ein Traum - ich steh ja auf das alte Werkzeug. So wie ich das seh ist das gute Stück schon mal nicht so jung, aber auch nicht so alt. Ich nehme mal an das das der Fundzustand ist, also für MA ist es noch zu gut in Schuss, ich tippe eher auf 18/19 Jahrh,. eher 19.

Gruß aus Lüneburg Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Der Kugelgott hatte keine Gnade


Pat


Der Zustand hat mit dem Alter beim Eisen rein gar nichts zu tun. Solche Werkzeuge wurden über lange
Zeit gleich oder ähnlich hergestellt (FFF!),deswegen sind sie schwer zu datieren.

G&GF


karuna Smiley
http://www.smilies.4-user.de/include/YouSmileys/wappen-smileys-Niedersachsen.gif


Offline
(versteckt)
#9
15. April 2016, um 19:02:09 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

o wie ich das seh ist das gute Stück schon mal nicht so jung, aber auch nicht so alt. Ich nehme mal an das das der Fundzustand ist, also für MA ist es noch zu gut in Schuss, ich tippe eher auf 18/19 Jahrh,. eher 19.




..

Sorry, ich will mich jetzt nicht streiten, aber solche Aussagen sind für den  LMAO .......................... besser gesagt nicht Optimal. Besser nix schreiben als solche Bestimmungen. Nix gegen dich, aber es musste einfach mal raus.

Gruss John


Offline
(versteckt)
#10
15. April 2016, um 19:19:16 Uhr

Warst Du zufällig in einem Koalitionskriegsumfeld mit österreichischer Beteiligung suchen?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
15. April 2016, um 19:40:59 Uhr

Sorry, mir ist schon klar das man Eisen nicht nach dem Korosionsgrad bestimmen kann, so war das auch nicht gemeint. ich nehme mal an, das die Funde aus dem gleichen Gebiet kommen und wenn ich die anderen Funde betrachte, die zum teil viel stärker Rost angesetzt haben gehe ich davon aus, das die Sichel jünger einzuschätzen ist als zum Beispiel die Eisenkugel da sie stärker korodiert sind. Sicher kann ich mit meinem Bestimmungsversuch völlig daneben liegen, wenn z:B. die Kugeln im Mutterboden steckten, und wie schon gesagt die Sichel, im Hang.

Aber wie ich aus den Kommentaren entnehme ist hier nur eine professionelle Meinung gefragt, deshalb werde ich mich in Zukunft mit meinen unqualifizierten Meinungen zurückhalten und schweigend Eure Kommentare genießen.

Gruß

Pat

Als beste Antwort ausgewählt von Schaufelschwinger 15. April 2016, um 14:21:34 Uhr
Offline
(versteckt)
#12
15. April 2016, um 20:15:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Warst Du zufällig in einem Koalitionskriegsumfeld mit österreichischer Beteiligung suchen?

Viele Grüße,
Günter

Rein zufällig...Zwinkernd

Da hab ich ihm vorgestern mit der Hohlkugel wieder angefixt

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#13
15. April 2016, um 20:51:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Sorry, mir ist schon klar das man Eisen nicht nach dem Korosionsgrad bestimmen kann, so war das auch nicht gemeint. ich nehme mal an, das die Funde aus dem gleichen Gebiet kommen und wenn ich die anderen Funde betrachte, die zum teil viel stärker Rost angesetzt haben gehe ich davon aus, das die Sichel jünger einzuschätzen ist als zum Beispiel die Eisenkugel da sie stärker korodiert sind. Sicher kann ich mit meinem Bestimmungsversuch völlig daneben liegen, wenn z:B. die Kugeln im Mutterboden steckten, und wie schon gesagt die Sichel, im Hang.

Aber wie ich aus den Kommentaren entnehme ist hier nur eine professionelle Meinung gefragt, deshalb werde ich mich in Zukunft mit meinen unqualifizierten Meinungen zurückhalten und schweigend Eure Kommentare genießen.

Gruß

Pat

Noch mal  zur Erläuterung, pat: Der Zustand von Eisen kann selbst in einem sehr kleinen Gebiet
stark variieren. Ein Faktor ist die Bodenbeschaffenheit,die an manchen Stellen innerhalb weniger
Meter von sandig bis schwarz/krümelig wechseln kann. Ein weiterer Faktor ist die Qualität des
Eisens. U n d dergleichen mehr. Der Grad der Korrosion taugt deshalb nur seeehr bedingt für eine
Datierung.


G&GF


karuna:)

Offline
(versteckt)
#14
15. April 2016, um 22:39:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Rein zufällig...
Interessant. Meine Frage war wegen des vierkantigen geschmiedeten Herings (wenn ich das richtig deute). Solche habe ich nämlich bereits an verschieden Kriegsschauplätzen des 2. und 5. KK gefunden und da die Franzosen keine Zelte dabei hatten, habe ich die Österreicher in Verdacht, denn an nicht schlachtbezogene Zufallsfunde kann ich schon kaum mehr glauben.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor