[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der Löwe am Nasenring

Gehe zu:  
Avatar  Der Löwe am Nasenring  (Gelesen 546 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2011, um 22:04:31 Uhr

Moin,
gestern abend habe ich es doch erstmals diesen Herbst wieder geschafft, noch ein gutes Stündchen auf meinem nahegelegenen NVA-Dosenacker, der zwischenzeitlich zum Maisfeld umfunktioniert war und teilweise noch ist, spazieren zu gehen - natürlich mit meiner Seh- und Gehhilfe.

Die 3 Münzen passten schon mal perfekt zum Alu-Ambiente des Bodenfundspektrums: gleich 2 Reichssondlermotivationsmünzen mit dem bekannten Spruch "Sich regen bringt Segen", dazu ein Glückspfennig aus der alten Heimat DDR. Mehr Münzen sollten es diesmal nicht werden, doch ziemlich früh schon kam ein Abzeichen aus dem Boden. Eine Brosche aus Zink?
Höhepunkt war allerdings der Löwe - der krude Draht im Fundbild war als Nasenring angebunden, die "Zähne" hat er allerdings auf der Rückseite. So wie die Enden gebogen sind, könnte er mal an einem Brett gesessen haben - nur von was? Fensterbrett, Kiste, ...? Und welche Zeitstellung würdet ihr geben?

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5565.jpg
IMG_5569.jpg
IMG_5570.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2011, um 07:27:15 Uhr

sieht bestimmt klasse aus wenn er Restauriert ist Super.


gruß,                        Copper

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2011, um 08:03:35 Uhr

Dein Abzeichen ist vom Winterhilfswerk, Sammlung Germanische Schilde. Schaust du hier Katalog Nr. 425: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammlerecke.at/whw/rsts.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WHW Thüringen.jpg
Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2011, um 11:20:01 Uhr

Also ich habe meine Theorie zu dem Löwen, dazu müsste ich aber vorerst mehr zum Material erfahren.
MfG koltowski

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Oktober 2011, um 11:57:25 Uhr

Das Material des Löwen würde ich für Bronze halten, eventuell auch Messing.
Gewicht 13,15 Gramm.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#5
29. Oktober 2011, um 16:18:28 Uhr

Ok danke.
Das einzigste was mich wundert ist die Größe. Ich ging von einem Kettenhalter einer Uniformschärpe aus. Ab den Befreiungskriegen trugen das hauptsächlich Offiziere der Leichten Infanterie. Aber wie gesagt, wahrscheinlich zu klein. Demzufolge doch eher irgendein Beschlag aus dem Haushalt..
s. links unterm Kragen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://gmic.co.uk/uploads/monthly_09_2009/post-2272-125329695618.jpg


oder Seite 2 die GreenJackets Brigade
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://gmic.co.uk/index.php/topic/39677-the-british-army-line-infantry-training-administration-brigades-1948-1968/page__st__20

MfG koltowski

MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#6
05. Dezember 2011, um 11:56:53 Uhr

Löwenkopfbeschläge mit Klammern dieser Art siehst du an Helmen oder Lederhauben. Am Nasenring war in diesem Fall vielleicht solche Zierplättchen dran.

Hier zwei Links einmal mit Ringbeispiel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.huesken.com/shop/de/bayern-zwei/1-loewenkopf-beschlag-57181.html


einmal mit Befestigungsklammer
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.huesken.com/shop/de/bayern-zwei/1-paar-loewenkopf-durchsteckrosetten-57182.html


oder hier Los Nr. 5050
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=83728&t=temartic_M_D&db=kat57_m.txt


Gruß cyper

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2011, um 12:07:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Dezember 2011, um 17:27:36 Uhr

Interessante Bilder, danke Dir für die Links. Nur würde sich wahrscheinlich niemand so ein Ding an die Mütze stecken mit den spitzen Befestigungs"nägeln'. Von daher würde ich das doch eher als Möbel- oder Tür/Fensterladenbeschlag einsortieren.
Viele Grüße vom
Hauptmann a. D.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor