[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der übliche Ackerplunder

Gehe zu:  
Avatar  Der übliche Ackerplunder  (Gelesen 531 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2014, um 18:06:08 Uhr

Ist schon praktisch wenn man die Felder quasi vor der Haustür hat.
Heute nach Feierabend eine kleine Runde gedreht jedoch  nichts Brauchbares gefunden.
Entspannend war's aber Zwinkernd

lg
Wühler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4646.JPG
IMG_4647.JPG
Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2014, um 18:24:56 Uhr

Besser als meine 1,5 Stunden Tour letztens – und ich musste auch noch 15 Minuten zum Acker fahren!
 
Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

KnoeMu1.jpg
KnoeMu2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Juli 2014, um 18:27:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Besser als meine 1,5 Stunden Tour letztens – und ich musste auch noch 15 Minuten zum Acker fahren!
 
Viele Grüße,
Günter

Kann nur besser werden Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
31. Juli 2014, um 19:36:39 Uhr

Rechts ein Münzknopf?

Offline
(versteckt)
#4
31. Juli 2014, um 19:51:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Rechts ein Münzknopf?
Ein Pseudo, würde ich sagen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
31. Juli 2014, um 19:52:49 Uhr

 Smiley du hast auf einem Leitz-Ordner fotografiert !!! Smiley Smiley Smiley


das zweite teil oben, das mit den noppen und dem gebogenen wie ein tierkopf endendes protom...... das finde ich interessant.


 Nullahnung   habe aber..... null ahnung

Offline
(versteckt)
#6
31. Juli 2014, um 19:55:23 Uhr

Mich täte auch mal interessieren was das zweite mit dem "Tierkopf" ist. Jemand eine Vermutung?

Offline
(versteckt)
#7
31. Juli 2014, um 19:56:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
das zweite teil oben, das mit den noppen und dem gebogenen wie ein tierkopf endendes protom...... das finde ich interessant.
Ein Miederhaken. Das links daneben ist auch einer.

Viele Grüße,
Günter

PS: sorry, Wühler, dass ich ständig für dich antworte, aber du bist einfach zu langsam! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
31. Juli 2014, um 19:59:26 Uhr

miederhaken, stimmt!!!! sowas hatte jemand schonmal gezeigt...... klasse! vielen dank!


und ich dachte schon an einen neueren waldalgesheimstil.... Idiot

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Juli 2014, um 21:33:56 Uhr

Macht nichts Günter. Mein Mailserver spinnt zur Zeit weswegen ich keine Mails empfangen kann.
Der Münzknopf ist von Carl Pollath Schrobenhausen.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor