[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 die guten aecker

Gehe zu:  
Avatar  die guten aecker  (Gelesen 1121 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. September 2011, um 13:47:05 Uhr

bitte um bestimmung
lg rené


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.JPG
003.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. September 2011, um 15:02:06 Uhr

Der Schleusinger Heller ist ja mal 1A  Schockiert
Kam der so raus oder wie hast du den gereinigt?
Die Silbernen sind auch top. Unten links müsste ein einseitig geprägter Pfennig sein, aber welcher weiß ich nicht.

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#2
06. September 2011, um 15:32:44 Uhr


Hallo Germane,

man oh man, was Du an SM rausholst ist Wahnsinn. Lass halt dem Erich auch noch was liegen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
06. September 2011, um 15:35:40 Uhr

Bei dem Pfennig dachte ich an Salzburg, aber da passt das Wappen nicht ganz.
Den anderen konnte ich leider auch nicht finden. Dachte an Tirol, aber der ist es auch nicht.
Sorry muss passen germane.  Schweigend

Hinzugefügt 06. September 2011, um 15:38:49 Uhr:

die Silberne rechts müsste 1 Kreuzer Österreich sein. Bin mir aber nicht sicher.

Hinzugefügt 06. September 2011, um 15:40:40 Uhr:

und der Pfennig ist auch Österreich/ Salzburg.


« Letzte Änderung: 06. September 2011, um 15:40:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
06. September 2011, um 16:01:50 Uhr

Hallo
Der Silberling rechts kommt aus Österreich. Sieht man am Doppelkopfadler.
1715 ist ja noch lesbar. Bitte 1 mal Googeln.

Viel Erfolg und viel Spass mit den Teilen Lächelnd

Maulwurf 64 Smiley Smiley Smiley

Offline
(versteckt)
#5
06. September 2011, um 17:34:29 Uhr

Hallo germane

Die Rechts unten müst diese sein !

Ag Salzburg, Franz Anton Fürst von Harrach (1709-1727), einseitig 1/2
Salzburg, Franz Anton Fürst von Harrach (1709-1727), einseitig Muenzen Europa Österreich Salzburg Probszt 2080 ss-vz 1/2

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
06. September 2011, um 18:48:39 Uhr

Hi,

der kupferne ist ein Vorderösterreicher, geprägt in Günzburg
unter Maria Theresia,  1 Kreuzer 1779,
der einseitige ist ein salzburger Pfennig, das F A steht für Franz Anton,
Stifts-u. Familienschild nebeneinander.

Nachtrag:
der andere silberne ist ein Kreuzer 1713 aus Graubünden-Stadt Chur (CVRIENSI-S)
mit Titel CAROL(us).

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 06. September 2011, um 19:05:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
06. September 2011, um 19:26:55 Uhr

na da lag ich ja gar nicht mal soooo falsch. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
06. September 2011, um 20:05:18 Uhr

Servus!

 LINKS unten ist der Salzburger Pfennig Cool

Hier findest Du ein Vergleichsstück samt Preisangabe:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/strueken/item.php5?lang=de&id=214960


Super Erhaltung für einen Bodenfund hat Deine Münze!

MfG

Pandur

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. September 2011, um 00:13:51 Uhr

danke euch leute fuers bestimmen
in dieser gegend sehen viele münzen einfach nur huebsch aus
aber das seht ihr ja hin und wieder in meinen beitraegen
lg rené

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor