...war für mich als Münzfan ziemlich mies

die einzige ältere Münze kam als Fragment. Der Druchmesser dürfte ca. 2 cm betragen haben. Auf der einen Seite wird ein Vierpaß mit Lilie erkennbar, vielleicht ist ja dadurch noch eine Bestimmung möglich?
Ansonsten war ich meiner Taktik treu: in möglichst kurzer Zeit möglichst viele münzverdächtige Signale graben. Heute habe ich es in drei Stunden auf über 50 Signale geschafft (siehe Wimmelbild).
Nun meine Fragen:
Wie alt könnte die Schnalle sein? Hat jemand eine Idee zu den beiden Fragmenten, die ein wenig an Nadelköpfe erinnern? Das eine Teil (Durchmesser ca. 1,1 cm; 5,4 Gramm schwer) hat ja eine Zierrille und wirkt etwas wie Bronze bzw. Potin. Das andere Teil (7,3 Gramm schwer) ist wahrscheinlich Frums, es hatte wohl eine Eisennadel.
Über Eure Ideen freue ich mich
