| | Geschrieben von Zitat von Hacke Gold iss immer Geil, egal welche Form es hat. |
| | |
Recht hast Du!
| | Geschrieben von Zitat von 1_highlander Bei den Münzen was Feines mit dabei gewesen? |
| | |
Ja, bei meiner ersten Runde kam eine schöne kleine mittelalterliche Silbermünze von Otto III. (983-1002) zum Vorschein. Die hatte ich im September schon mal vorab im Forum gezeigt, füge die Fotos aber noch mal an. Für meine Region und den Fundort war das Münzlein eine nette Überraschung.

| | Geschrieben von Zitat von Hartgold Hat der Ring eine Punze? |
| | |
Ja, hat er, zwei Stück. Auf der einen Innenseite die "585" und eine zweite auf der gegenüberliegenden Innenseite, die ich aber nicht identifizieren kann.
| | Geschrieben von Zitat von DirtyDigger Schön das du auch mal wieder unterwegs bist! |
| | |
Grüß Dich DD!

Ich ziehe weiterhin hin und wieder los, um einen erholsamen Ausgleich zum Job zu haben. Leider viel zu selten wegen dem ganzen alltäglichen Drumherum. Wir sprachen ja schon darüber...
| | Geschrieben von Zitat von Falkenmond79 Ich find das Hufeisenförmige Bronzeteil spannend |
| | |
Ja, es könnte älteren Datums sein. Habe aber leider keine Ahnung in welche Zeit es gehören könnte und wozu es verwendet wurde.
| | Geschrieben von Zitat von T-BONE Wieviel Suchgänge waren das um dies alles zu bergen ? |
| | |
Ach, da kann ich dich beruhigen, das ganze Zeugs findet man in meiner Region auch nicht innerhalb von einer Stunde.

Es waren insg. 5 Runden à ca. 2-3h. Es ist einfach nett an der frischen Luft zu sein und hin und wieder etwas Unerwartetes aus dem Boden bergen zu können.
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, was das für ein ALU-Ring ist? Er passt von der Größe her gut auf einen Finger, macht aber als Schmückstück vom Stil her keinen Sinn. Er ist beschriftet mit "III BR * 89AM023" - wobei das "*" für ein Symbol steht, welches ich auch nicht zuordnen kann. Haben so einen Ring bislang noch nie gefunden. Evtl. aus Kriegszeiten oder doch von Saatgutsäcken...?
