[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Dolchmesser 27 cm und Dornsporn

Gehe zu:  
Avatar  Dolchmesser 27 cm und Dornsporn  (Gelesen 614 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Januar 2012, um 20:33:08 Uhr

Hallo,

konnte heute dank des guten Wetters nochmal raus in die Natur.
Nach 3 min das erste Signal. " ? "

Wieder ein Dolchmesser. Diesesmal 27 cm und nicht 34 cm wie beim Fund des
Monats.
Anschließend noch einen schönen Dornsporn und ein kleines Brotzeitmesser.
Das war es dann auch schon.

LG

Friewilly


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

210120121912.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2012, um 20:49:15 Uhr

hallo friewillie du bist ja fast schneller als boris becker in der besenkammer............ Ironie

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2012, um 21:11:35 Uhr

wow supi stücke 

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2012, um 10:53:07 Uhr

 Applaus wirklich nicht schlecht für 3 min Smiley

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2012, um 16:28:43 Uhr

Toll das Messer,auf den ersten Sporen warte ich schon drei Jahre  Ärgerlich
weiter so
lg hans

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2012, um 17:06:59 Uhr

Wie ist er Zustand des Eisens bei deinem ?Bei mir sind nach der ersten Reinigung doch einige ausbrüche an der Klinge entstanden dort hatten sich leider Rostblasen gebildet.Aber Trotzdem ist der Zustand nach über 1000 Jahren noch Bewundernswert .Die Jungs damals hatten in solchen Sachen echt was drauf.

Hinzugefügt 22. Januar 2012, um 17:08:53 Uhr:

Der Sporen ist auch schön sowas fehlt mir auch noch hab bisher nur die Spitze eines Mittelalterlichen Sporens.

Gruss

« Letzte Änderung: 22. Januar 2012, um 17:08:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2012, um 17:59:58 Uhr

sorry für mein Unwissen aber aus welcher Zeit kommen die Klingen denn eigentlich ?



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Januar 2012, um 18:26:39 Uhr

Hallo,

ich denke 14. Jhd. eventuell 13. .
Aber Tendenz eher zu 14.
Entscheidend ist hier die wirklich ausgesprochen gute Qualität.
Bei Klingen sind sehr schön erhalten.
Beide Dolchmesser liegen bereits im Destiliertem Wasser.
Schade, dass die Griffplatten fehlen.
Aber man kann ja nicht alles haben :-)

LG

Friewilly

P.S. Ein Dornsporn fehlte mir bisher auch noch.
Ist auch mein erster in solch einer guten Qualität.


Offline
(versteckt)
#8
22. Januar 2012, um 20:34:34 Uhr

alda hamma geil (respekt)


Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2012, um 16:44:27 Uhr

der Dornsporn kann aus dem 10.Jh. sein, bis 13.Jh.
Die Klingen schwer zu sagen, bis 15.Jh.

 Winken



Offline
(versteckt)
#10
24. Januar 2012, um 17:27:13 Uhr

JA ! echt Hammer Funde, kannst du nochmal Bilder hier hochladen wenn du es fertig restauriert hat ?  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
24. Januar 2012, um 18:32:58 Uhr

Hallo, danke für eure Beiträge.
Mache ich nach Fertigstellung selbstverständlich.
Kann aber dauern.
Liegt schön brav im Wasser.

Gruß

Friewilly

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor