Vielen Dank für euere Unterstützung!

Um nochmal auf den Flintstein Nr. 10 zurück zu kommen: Gestern hat ein Sucherkollege von mir auf Eb** einen ähnlichen Stein gefunden, der wohl zu einem
römischen Feuerzeug gehört hat.
Nun nochmal die Frage an euch: Kann es tatsächlich sein, dass es sich sogar um einen römischen Fund handelt?
Mist, ich habe die Stelle leider nicht eingemessen, weil ich dachte der Fund ist nix interessantes. Dachte erst an Phospor und wollte das Ding schon gar nicht mit nach Hause nehmen.
Gruß, Donausondler