[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Donausondlers sonnige Expressrunde mit Silber und Heiligenanhänger

Gehe zu:  
Avatar  Donausondlers sonnige Expressrunde mit Silber und Heiligenanhänger  (Gelesen 1602 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Juni 2016, um 23:19:24 Uhr

Ich denke da reicht auch ein einfaches Gegengewicht hinten aus....binde doch mal paar Bleikugeln dran und probiere mal.

Das liegt auch nicht daran, dass der Teknetics vorn leichter ist, sondern dass er hinten schwerer ist...

Offline
(versteckt)
#16
26. Juni 2016, um 23:51:02 Uhr

Oder du baust dir eine Armstütze aus Edelstahl, so wie wir sie haben  Cool

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160521-WA0003.jpg

« Letzte Änderung: 26. Juni 2016, um 23:53:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
27. Juni 2016, um 08:28:08 Uhr

Schöne Funde, aber das auf dem Bild ist doch gar kein DEUS oder täusche ich mich da!?  Nullahnung

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#18
27. Juni 2016, um 08:32:23 Uhr

Da geht's auch um die Armstütze aus Edelstahl. Ein Beispiel wie man die " große Kopflastigkeit" ausgleichen könnte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
27. Juni 2016, um 09:24:25 Uhr

Ich spreche eigentlich nicht von der Kopflastigkeit bzw. dem Problem, dass der Deus vorne zu stark nach unten drücken würde sondern eher von dem Problem der Masseträgheit an der Spule. Und das gleiche ich nicht mit einem Gegengewicht aus. Immerhin habe ich mir den Deus vor allem auch wegen den Gewichtsangaben gekauft. In der Praxis finde ich ihn aber beim Schwenken anstrengender als ein T2 mit 1,5 kg. Wie gesagt geht es mir NUR UM DIE TRÄGHEIT, die durch die schwere Spule vorne entsteht. Das Gewicht muss bei jedem Umkehrschwenk abgebremst und wieder beschleunigt werden. Ich kaufe mir keinen 1500 Euro Detektor, wenn ich ihn dann mit irgendwelchen ausgleichsgewichten ausbalancieren muss. Die Technik ist ja überragend aber das Balanceproblem ist für mich ein Grund, weshalb ich mir keinen weiteren Deus mehr kaufen würde.

Wenn man im Direktvergleich mal einen Eurotek Pro mit 1,1kg in die Hand nimmt, dann sind das balancetechnisch gefühlte Welten. Genau so hätte ich mir den Deus auch vorgestellt.

Beste Grüße
Donausondler

Offline
(versteckt)
#20
27. Juni 2016, um 10:10:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Ich spreche eigentlich nicht von der Kopflastigkeit bzw. dem Problem, dass der Deus vorne zu stark nach unten drücken würde sondern eher von dem Problem der Masseträgheit an der Spule. Und das gleiche ich nicht mit einem Gegengewicht aus. Immerhin habe ich mir den Deus vor allem auch wegen den Gewichtsangaben gekauft. In der Praxis finde ich ihn aber beim Schwenken anstrengender als ein T2 mit 1,5 kg. Wie gesagt geht es mir NUR UM DIE TRÄGHEIT, die durch die schwere Spule vorne entsteht. Das Gewicht muss bei jedem Umkehrschwenk abgebremst und wieder beschleunigt werden. Ich kaufe mir keinen 1500 Euro Detektor, wenn ich ihn dann mit irgendwelchen ausgleichsgewichten ausbalancieren muss. Die Technik ist ja überragend aber das Balanceproblem ist für mich ein Grund, weshalb ich mir keinen weiteren Deus mehr kaufen würde.

Wenn man im Direktvergleich mal einen Eurotek Pro mit 1,1kg in die Hand nimmt, dann sind das balancetechnisch gefühlte Welten. Genau so hätte ich mir den Deus auch vorgestellt.

Beste Grüße
Donausondler


Grüße dich,
Ich weiß genau wie du das meinst, das selbe habe ich auch schon an mir Festgestellt,habe ja auch keine zierlichen
unterarme worauf ich es schließen müsste.
Nenne es mal so Fliehkraft; nach dem ersten Schwenk muß ich die Spule 28 er ja abfedern zum neuen Schwenk
und genau diese Kraft, um die geht es hier, habe vorher auch einen alten Schweren Saurier gehabt,da habe ich es so
extrem nicht wargenommen. Deus hab dich trotdem lieb  Küsschen

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#21
27. Juni 2016, um 11:16:53 Uhr

Chris probiere es mal mit etwas Gewicht an der Armstütze, glaube mir das macht sehr viel aus  Zwinkernd
Wie man sehen kann habe ich am G2 ein Deus Gestänge, es deutlich schwerer als das original Gestänge von Teknetics ist  Schockiert
Aber die originale Armstütze vom Deus ist ja eh ein Witz, also was stabiles aus Edelstahl gefertigt und besser ausbalanciert ist der MD jetzt auch noch  Cool

 

Hinzugefügt 27. Juni 2016, um 11:25:18 Uhr:

Solche Schallen und Füße für Armstützen habe ich noch fertig geleaserte da, mit G2 und XP  Zwinkernd

 

« Letzte Änderung: 27. Juni 2016, um 11:25:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
27. Juni 2016, um 17:15:32 Uhr

Die Spule vom Deus müsste sogar leichter sein als die vom G2 T2

Für mich lag der Grund immer hinten an der Armstütze....wenn du mal das Band dran machst merkst du sofort den Unterschied....das nutzt aber fast niemand.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor