[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Drei Freunde und das Schlachtfeld des Todes

Gehe zu:  
Avatar  Drei Freunde und das Schlachtfeld des Todes  (Gelesen 2578 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2017, um 17:24:40 Uhr

Hallo Allesamt,

einmal im Jahr zieht’s mich bekanntlich nach Österreich, um dort mit meinen  Freunden Sigi (dem Erdbär) und Erich (dessen Spatenknecht Zwinkernd) auf Schlachtfeld-Suche zu gehen.

Diesmal hatten wir ein bisschen Pech. Bis auf zwei Stunden war der komplette Freitag verregnet und so verbrachten wir die meiste Zeit nicht Sondeln, sondern mit Essen und Ratschen. Der Samstag war dafür umso besser. Optimales Wetter und nun wenigstens leicht angefeuchteter Boden. Aber erstaunlich, wie wenig der Regen vom Vortag insb. dann am Nachmittag noch im Boden bemerkbar war.

Leider war diesmal Sigis grandioser Knopfacker schon bestellt und der Acker daneben hat keinen einzigen Nummernknopf ausgespuckt. Vollkugen haben wir traditionell dort auch wieder nicht gefunden, obwohl ich jedes Jahr denke, diesmal klappt es und obendrein erzählen uns die Bauern dort immer wieder, was sie diesbezüglich wieder ausgepfügt hätten. Einmal dachte ich, jetzt wäre es so weit, aber in 40cm Tiefe lagen dann nur zwei Splitter von 540g und sagenhaften 2,7kg (wie eine Sechspfünder-Vollkugel).

Sigi hat ein paar schöne Buntmetallfunde gemacht, die er uns sicher auch noch zeigt.

Schade, dass es schon wieder vorbei ist und so freue ich mich bereits auf nächstes Jahr.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bumm.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2017, um 17:27:00 Uhr

ich beneide dich Günter.......... schöner Fundkomplex        Super



Gruß aus der Pfalz        Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2017, um 18:48:25 Uhr

Sehr schöner Fuko... vielen Dank fürs zeigen  Super

LG  Winken

Offline
(versteckt)
#3
03. September 2017, um 18:52:54 Uhr

Schöner Fundkomplex, für die kurze Zeit hast aber ordentlich gefunden. Super
Schade das der Knopfacker schon bestellt war.

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2017, um 18:57:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Schöner Fundkomplex, für die kurze Zeit hast aber ordentlich gefunden.
Der Eisenmaxx hat wieder kräftig zugeschlagen.

Sigis E-Trac hat dafür die schöneren Sachen rausgezogen. Ein klasse österreichisches 3-Kreuzer-Stück, die einzige Silbermünze (tippe auf bayrisch), ein tolles Petschaft und den einzigen Nummernknopf - der ist zwar grottig, aber sehr interessant.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2017, um 19:00:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus

Leider war diesmal Sigis grandioser Knopfacker schon bestellt...


Wie meinst du das was wird denn um diese Jahreszeit Gesät?  Nullahnung

Schöne Funde  Smiley

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
03. September 2017, um 19:02:19 Uhr

Du wagst es ohne Haubitzkugel wieder zurück nach Bayern zu kommen?

Offline
(versteckt)
#7
03. September 2017, um 19:02:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Headbanger
Wie meinst du das was wird denn um diese Jahreszeit Gesät? Nullahnung
Wintergerste z.B.

Hinzugefügt 03. September 2017, um 19:06:03 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Drusus
Der Eisenmaxx hat wieder kräftig zugeschlagen.

Sigis E-Trac hat dafür die schöneren Sachen rausgezogen. Ein klasse österreichisches 3-Kreuzer-Stück, die einzige Silbermünze (tippe auf bayrisch), ein tolles Petschaft und den einzigen Nummernknopf - der ist zwar grottig, aber sehr interessant.
Hört sich doch gut an.
Hauptsache es war wieder ein schönes Treffen.

« Letzte Änderung: 03. September 2017, um 19:06:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. September 2017, um 19:22:15 Uhr

@Headbanger: schon war das falsche Wort, es hätte "noch" heißen müssen. Da waren noch Futterrüben drauf. Nichtsdestotrotz waren etliche Äcker schon wieder mit Gründünger bepflanzt und auch wenn der wieder eingeackert wird, wollen viele Bauern nicht, dass man drauf geht.

@Wühler: hab doch locker eine Hohlkugel mitgebracht... nur halt leider nicht am Stück! Zwinkernd

@Michael: das Treffen und gemeinsame Suchen mit Freunden ist mir hier das wichtigste. Und diese Äcker haben mir in der Vergangenheit schon so viele schöne Funde beschert, wie z.b. zwei intakte Hohlkugeln, Nummernknöpfe wie aus dem Bilderbuch und überhaupt die einzigen drei Petschaften meiner Sondlerkarriere. Das gleicht dann einen Ausflug ohne richtiges Highlight noch immer aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
03. September 2017, um 19:44:42 Uhr

Okay
Dann eben eine Kugel in Kleinteilen.
Zwei dieser Blechhütchen(im Bild eingekreist) fanden sich damals auch am Hotspot.
Ich immer noch am rätseln was das ist.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rest.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. September 2017, um 20:00:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Zwei dieser Blechhütchen(im Bild eingekreist) fanden sich damals auch am Hotspot.Ich immer noch am rätseln was das ist.
Ich habe auch schon eines, weiß aber gerade nicht mehr von welchem Schlachtfeld.

ich tippe auf ganz primitive Ortbänder, denn in meinem neuen sind noch Lederreste drin.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Huetchen.JPG
Offline
(versteckt)
#11
03. September 2017, um 22:50:23 Uhr

Bild 2 Mitte Silber rechteckig.. würde da ein Manschettenknopf vermuten

Offline
(versteckt)
#12
04. September 2017, um 04:04:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich habe auch schon eines, weiß aber gerade nicht mehr von welchem Schlachtfeld.

ich tippe auf ganz primitive Ortbänder, denn in meinem neuen sind noch Lederreste drin.

Viele Grüße,
Günter




Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Von denen hab ich auch schon eines gefunden.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#13
04. September 2017, um 14:54:03 Uhr

Griaß Eich!
Außer dem freundschaftlichen Treffen mit Günter und Erich hat mir eigentlich nur ein Fund, den ich kurz vor Sondelende am Samstag gemacht habe, Freude bereitet und das war die doch gut erhaltene Petschaft mit dem Pferdl. Leider ist die zeitliche Zuordnung da sehr schwierig, auch wenn sie auf einem Napi-Acker lag. Die meisten Kreuzer-Münzen und wohl auch die Silberne sind weitgehend hinüber. Detto der Franzmann aus Zinn des LIR 11. Dieses Regiment gehörte damals zum 11. Korps unter DG Marmont. Dass die LIRs Zinnknöpfe hatten ist mir neu.
Tut mir leid, dass  Günters kraftraubende  Tiefenbuttlerei nur mit einem Riesensplitter belohnt wurde. Wenn man bedenkt, dass er schon 2 komplette Hohlkugeln aus dieser Gegend hat, gibt es eigentlich keinen Grund zur Enttäuschung. Ich freue mich auf unser nächstes Sondelabenteuer 2018.

liebe Grüße nach Bayern
sigi alias erdbär
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_2039-b.jpg
DSC_2041-a.jpg
DSC_2042.jpg
Offline
(versteckt)
#14
04. September 2017, um 16:16:41 Uhr

Hallo Sigi

Der 11er Knopf ist nicht von der Linie, der ist vom 11. Kürassier Regiment. 
Die Kürassiere hatten die gleichen Knöpfe wie die Linie, nur halt nicht in golden (also Messing) sondern in silbern (also Zinn).

Servus
Rizzo

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor