[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 edelweiss abzeichen bitte um bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  edelweiss abzeichen bitte um bestimmung  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. November 2011, um 20:13:04 Uhr

hallo habe heute dieses teil gefunden , vorderseite edelweiss , auf der rückseite ist eine art bügel  bzw. eione lasche zum irgendwo einhängen wie bei einem alten sebel oder der gleichen in dem leder schaft , woher kann es stammen was ist es wie alt ist es danke für eure antworten

Hinzugefügt 06. November 2011, um 20:13:55 Uhr:

material dürfte messing sein grösse ca. 5- 6 cm


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

abzeichen edelweis.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. November 2011, um 20:27:52 Uhr

Hallo dkebelus

Hast du auch ein Bild ,von der Rückseite und kann es auch ein Enziean als Motiv sein ?

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. November 2011, um 20:37:09 Uhr

es könnte auch ein enzian sein hier die rückseite


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

edelweiss rückseite.jpg
Offline
(versteckt)
#3
06. November 2011, um 20:46:39 Uhr

Ich hatte erst an ein Geldklipp oder Krawattennedel gedacht , jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ! Verlegen

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2011, um 21:04:38 Uhr

Das dürfte von einem Gürtel sein zum Einhängen aus Arsenbronze. Das andere Ende, an dem derGürtel befestigt war, ist abgebrochen. 18.-19.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. November 2011, um 21:42:39 Uhr

hallo und danke für eure antworten allzeit gut Suchen

Offline
(versteckt)
#6
06. November 2011, um 23:48:35 Uhr

...und die dargestellt Blume dürfte eher eine Heckenrose sein als ein Edelweis oder Enzian....sehr stark einer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
heraldischen Rose
nachempfunden.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor