 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 19:36:12 Uhr
|
|
|
Hallo Gemeinde!
Nach längerem NIX heute wieder einmal paar Fundstücke. Die Knöpfe sind leider blank. Das UFO....ich habe versucht, es so zu fotografieren, das alles gut rüber kommt. Es scheint mir ehemals vergoldet gewesen zu sein. Auf der Rückseite hat es leichten Grünspan.
Jemand eine Idee was es sein könnte? Danke schon mal!
GF Euer Asablot
|
Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_3637[1].jpg IMG_3638[1].jpg IMG_3639[1].jpg IMG_3640[1].jpg IMG_3641[1].jpg IMG_3642[1].jpg IMG_3643[1].jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 19:55:04 Uhr
|
|
|
sieht aus wie eine Art Schweibe eines alten Kalendersystems bsp. Kalendermedaille Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.numisbids.com/sales/hosted/wag/065/thumb02591.jpg |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 19:56:13 Uhr
|
|
|
Ist das ein Tier in der Mitte vom ufo? Ein Reh oder eine Ziege?? interessant...schönes Stück! Bin mal auf die Fachmänner gespannt  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 19:59:59 Uhr
|
|
|
Beispiel Fund einer Schweibe ca. 17Jh. (die gab es in unterschiedlichsten Ausführungen / dies könnte ein Teil eines Deckels davon sein damit man noch durchschauen kann)
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Muenze_1.JPG
« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 20:05:29 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Mai 2016, um 20:03:08 Uhr
|
|
|
Hmmmm....also ein Tier sehe ich leider nicht  Hinzugefügt 16. Mai 2016, um 20:43:06 Uhr:Jemand meinte...es wäre ein Schlossbeschlag  Hinzugefügt 17. Mai 2016, um 18:40:48 Uhr:Hat keiner sonst noch ne Idee? |
« Letzte Änderung: 17. Mai 2016, um 18:40:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 18:55:02 Uhr
|
|
|
Die Scheibe hat einen Durchmesser von 7 cm und das Tier ist eindeutig als Pferd zu sehen und zwar ist der Kopf des Pferdes so ungefähr unter der Lochreihe bei 6 Minuten zu sehen und er ist nach links vorne abgewinkelt. Nach Links kommt dann auch der Körper des Pferdes und am Ende dann der Schweif. Auf der unteren Seite sind dann die Beine die dann an die untere Lochreihe angrenzen. Was ganz wichtig wäre sind die beiden aus dem Kreis rausragenden Teile. Gibt es hier ein Loch als Halterung. Vermute, daß es als Zierat am Pferdekopf Verwendung fand. Wäre mal eine ganz andere Zierscheibe. Derfla  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 19:42:03 Uhr
|
|
|
Hallo Derfla!
Aus der Sicht hab ichs noch gar nicht betrachtet. Da an der einen Seite eine Art Knauf ist und der anderen Seite nur eine stumpfe Spitze, hab ichs wohl autom falsch rum gehalten. Ich hab nochmal Fotos gemacht...das Dunkel scheint sich zu lichten...DANKE!
GF Asablot
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_3644.JPG IMG_3645.JPG IMG_3646.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 20:10:24 Uhr
|
|
|
Paaah aber ein Pferd sehe ich so rum immer noch nicht...Ist für mich ne Katze... Und könnte doch wirklich ein Truhen beschlag sein der vor dem Schlüsselloch hing...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 20:19:22 Uhr
|
|
|
bei einem Truhen Beschlag währe der Bereich für den Schlüssel ohne Goldbelag (oder mit Kratzern in dem Bereich) Gab es da noch Beifunde ??
|
« Letzte Änderung: 17. Mai 2016, um 20:20:57 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 20:25:05 Uhr
|
|
|
Sers Spaß.....dann würde aber das Vieh auf dem Kopf stehen....da der Kauf der dran ist autom. oben wäre. Aus ner anderen Ecke hab ich noch ne Meinung bekommen....Deckel eines Gefäßes...liturgisch...mit Angus Dei  Asablot  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 20:37:05 Uhr
|
|
|
Ist meiner Meinung nachaus dem Mittelalter. Zierscheibe, Pferdeschmuck,Beschlag ich denke es ist ein Greif abgebildet.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2016, um 21:35:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer bei einem Truhen Beschlag währe der Bereich für den Schlüssel ohne Goldbelag (oder mit Kratzern in dem Bereich) Gab es da noch Beifunde ??
|
| | |
Leider nein. Ich will aber den Hang nochmal absondeln...wer weis wer weis... |
|
|
|
|