[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein bissl was - mit MA?

Gehe zu:  
Avatar  Ein bissl was - mit MA?  (Gelesen 754 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2012, um 16:27:20 Uhr

Hallo zusammen,

bin gestern spontan auf einen mir bisher unbekannten Acker marschiert, das war ein Krampf  Platt  Lehmiger Boden ist tödlich für meine Sondel, obwohl ich den Disk ungewohnt niedrig hatte, wurde sogar ein an der Oberfläche liegendes Bleiband (!!) NICHT angezeigt!  Brutal
Musste den Disk dann fast ganz runterdrehen, und so hab ich neben gefühlten 100 Hufnägeln immerhin ein bisschen was gefunden..

Eine Mützenkokarde, leider sehr angegriffen - kann die jemand zuordnen?
Ein Kreuzer 1806 H.D.L.M. (Hessen-Darmstadt-?-? /LandMünze?)
Ein Silbermünzerl, ganz schön angeknabbert - ist das meine erste MA-Münze?  Lächelnd Kann die jemand datieren?

Und ein böses Eisenteil, hat mich ganz schön gelinkt, dachte im ersten Moment es ist ein Kreuzanhänger  Unentschlossen


Viele Grüße,
Sarah



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-2012_1.jpg
1-2012_2.jpg
1-2012_3.jpg
1-2012_4.jpg
1-2012_5.jpg

« Letzte Änderung: 29. Januar 2012, um 16:34:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2012, um 17:18:55 Uhr

Gratuliere zur Silbernen hat sich ausgezahlt im Schlamm herumzulaufen Applaus
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
29. Januar 2012, um 17:29:11 Uhr

finde aber auch das "böse" eisenteil ganz interessant.......
was da wohl rauskommt?

Offline
(versteckt)
#3
29. Januar 2012, um 17:37:07 Uhr

Den Schüsselpfennig würde ich ins 16. Jahrhundert stecken.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2012, um 17:37:37 Uhr

ja , sehen gut aus die funde ...... Zwinkernd Zwinkernd

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#5
29. Januar 2012, um 17:49:07 Uhr

Gratulation zur ersten MA.    Applaus     Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#6
29. Januar 2012, um 17:51:28 Uhr

Von mir auch einen Glückwunsch zu der schönen Münze, hat sich doch gelohnt der Suchgang!  Zwinkernd

Grüße

Offline
(versteckt)
#7
29. Januar 2012, um 17:53:46 Uhr

hallo tolle funde....... Applaus

deine münze kann gut ins ma. passen..... Super

gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#8
29. Januar 2012, um 18:57:24 Uhr

glückwunsch sarah, schöne funde.
schade das du am mittelalter vorbeigeschrammt bist.
der pfennig müsste aus salm-kyrburg stammen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?searchstr=kyrburg&branche=1&submitBtnMenu=Finden&lang=de&PHPSESSID=&sindsvalue=0


die grafschaft salm-kyrburg lag im heutigen rheinland-pfalz
gruss platin

« Letzte Änderung: 29. Januar 2012, um 19:01:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Januar 2012, um 00:57:50 Uhr

Vielen Dank zusammen  Smiley

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
finde aber auch das "böse" eisenteil ganz interessant.......
was da wohl rauskommt?

Ja, irgendwie isses komisch..  Huch  Vielleicht hat ja diesbezüglich noch jemand ne Idee!

Geschrieben von Zitat von platinrubel
glückwunsch sarah, schöne funde.
schade das du am mittelalter vorbeigeschrammt bist.
der pfennig müsste aus salm-kyrburg stammen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?searchstr=kyrburg&branche=1&submitBtnMenu=Finden&lang=de&PHPSESSID=&sindsvalue=0


die grafschaft salm-kyrburg lag im heutigen rheinland-pfalz
gruss platin

Danke für die Bestimmung, RLP passt ja!
Kein Wunder, dass ich die Münze im Netz nicht gefunden hab, ich hab auf der rechten Wappenseite geglaubt Rauten zu erkennen. Ist auch wirklich sehr abgegriffen..
Aber ich muss noch klarstellen, wir Pfälzer Bauern sind doch immer ein bisschen hinterhergehinkt, im späten 16.Jh war bei uns noch dunkelstes Mittelalter  Grinsend
Also nix mit vorbeigeschrammt  Grinsend
 Zwinkernd

Viele Grüße,
Sarah

Offline
(versteckt)
#10
30. Januar 2012, um 09:35:13 Uhr

oh la laaaaa!!!! .... Auf den Acker kannst mich gern mal mitnehmen! ... Zwinkernd

A.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor