[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein Fundkomplex aus Berlin

Gehe zu:  
Avatar  ein Fundkomplex aus Berlin  (Gelesen 654 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2013, um 12:26:53 Uhr

Hallo,
ich zeige euch mal was ich so in den letzten Wochen gefunden habe.

Grüße
und
Gut Fund
Micha


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

neuer1.jpg
neuer2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2013, um 12:59:04 Uhr

Hallo mann

Nette Ausbeute , interessant find ich denn Pfadfinderkoppel ,ziemlich Mitte , schätze mal Anfang 1930ger ,

immer wieder schön ,sind auch die Zinnfiguren und die Ansteckfahne .

Danke fürs zeigen .

Lg LOKI

Ps : Hab deine Feldbluse wiedergefunden ,Mann beachte das Namensschild !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0001.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juli 2013, um 13:21:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. Juli 2013, um 13:28:30 Uhr

Hallo!

Die Pfadfinderkoppel ist von den Scouts de France (SDF, katholischer Pfadfinderverband in Frankreich). Heute heißt dieser Verband Scouts et Guides de France (SGDF).

Viele Grüße und Gut Pfad!

Matthäus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Juli 2013, um 13:43:59 Uhr

Hallo Loki,
Hallo Matthäus,

Danke ! für die Bestimmung der Pfadfinderkoppel.

Das ging ja schnell, darum mag ich diese Forum so.  Smiley.

Sonst hätte ich die Koppel bei den Ufos eingestellt.


Danke.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

deckel3.jpg
deckel6.jpg
deckel7.jpg
Offline
(versteckt)
#4
08. Juli 2013, um 14:15:55 Uhr

schau mal hier...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=scouts+de+france&biw=1638&bih=885&tbm=isch&tbnid=47-9EFTdJF4vLM:&imgrefurl=http://en.wikipedia.org/wiki/File:Scouts_de_France.svg&docid=ZQHPVcq0Gt97PM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/c/cf/Scouts_de_France.svg/343px-Scouts_de_France.svg.png&w=343&h=396&ei=NpzaUZCsHs3QsgaIsoDABQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1207&vpy=357&dur=410&hovh=225&hovw=195&tx=108&ty=98&page=1&tbnh=146&tbnw=127&start=0&ndsp=44&ved=1t:429,r:15,s:0,i:125


Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2013, um 15:16:28 Uhr

Exakter ist dies das Innenteil eines zwoteiligen Koppels ,
ähnlich diesem hier !

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

m1IjXMmSZyS0TzoLJHpU-PA.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Juli 2013, um 15:27:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Exakter ist dies das Innenteil eines zwoteiligen Koppels ,
ähnlich diesem hier !

Lg LOKI

Danke,
jetzt weiß ich auch warum mir das Teil so klein/zierlich erscheint ist ja "nur" der Innenteil.

Gruß
Micha

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...