[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein paar münzen

Gehe zu:  
Avatar  ein paar münzen  (Gelesen 1374 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2015, um 13:02:34 Uhr

grüß euch!

da das wetter so scheisse ist, habe ich die zeit mal ein paar funde einzustellen.
ich habe alles in einem relativ kleinem bereich gefunden, ca. 400 m2 .
münzen aus der römerzeit bis in die neuzeit und ein paar nette eisenfunde, die ich gerade reinige und euch gerne später hier einstellen werde.
ein altes hufeisen, eine hippe ca. 18 jhd.(schon gezeigt), die ominöse schelle/anhänger (auch gezeigt), div. nägel und teile von einem zaumzeug.
dafür das ich gerade eben erst zum sondeln begonnen habe, bin ich schon sehr zufrieden.

mein highlight war eine römische silbermünze von Iulia Mamaea 222-235 nach Christus, Mutter des Severus Alexander.
1. bild

wenige meter daneben lag ein silbener 10 kreuzer, austria 1872 franz josef, leider schon ziemlich hinüber.
2. bild

und am selben tag noch eine dritte silbermünze, was für ein glück.
1 kreuzer 1626 schlesien lehensherr ferdinand II
3.bild

dann fand ich noch ein paar kupferne römer, auch schon ziemlich hinüber. drei sind noch in der reinigung, die zeige ich auch später einmal.

constantinus gallus 351 AD
4. bild

die muss ich noch bestimmen, man sieht fast nichts mehr...
5. bild

euch allen noch einen schönen sonntag!
lg rob


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10kreuzer1867.jpg
1kreuzer1626.jpg
constantinusgallus.jpg
iuliaMamaea.jpg
kuufo.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2015, um 13:10:54 Uhr

Mensch der Denar ist hübsch. Wie hast Du ihn gereinigt? LG

Offline
(versteckt)
#2
08. Februar 2015, um 13:19:03 Uhr

Toller Denar... danke für's Zeigen!  Super  Hab selber gerade eine kleine Silberflaute, deshalb sehe ich mir sie bei anderen gerne an.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Februar 2015, um 13:37:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Mensch der Denar ist hübsch. Wie hast Du ihn gereinigt? LG



vielen dank euch! Winken

den denar und die anderen silbernen hatte ich für 3 stunden in etwas aspirinC brause liegen. hat super funktioniert. die kupfernen waren in olivenöhl und wurden nachher noch mech. gereinigt.

lg rob

« Letzte Änderung: 08. Februar 2015, um 13:38:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. Februar 2015, um 15:31:10 Uhr

ja der Denar gefällt mir auch gut


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#5
08. Februar 2015, um 16:04:27 Uhr

Sehr hübscher Denar.
Super Danke dir.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Februar 2015, um 18:46:41 Uhr

danke auch euch beiden! hab es gerne gezeigt. Winken
dieser denar hat mich wirklich sehr gefreut und wird meine glücksmünze! war auch absolut mein erster guter fund, nach 4 mal sondeln, für mich unpackbar.
lg rob

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2015, um 18:57:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von robgone

die kupfernen waren in olivenöhl und wurden nachher noch mech. gereinigt.

lg rob
Der Denar ist schön, die kupfernen Follis hast aber leider totgereinigt! Schade drum.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2015, um 19:09:46 Uhr

Wow der silberne Römer ist ja sehr schön erhalten geblieben.
Schöner Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Februar 2015, um 19:19:24 Uhr

hi sammlealles!

mechanisch habe ich eigentlich nur diese restaurationsstifte aus frankreich verwendet und für das grobe sehr vorsichtig eine messingbürste. das olivenöl hat bei den kupfernen nicht viel gebracht, vielleicht über mehrere monate...und die 3 std. zitronen essenz ebenso.
die münzen waren so verkrustet, dass ich nie gedacht hätte, überhaupt noch was sehen zu können. mit den stiften und dem feinen drahtpinsel konnte ich dann noch etwas frei legen. ich lerne noch und verspreche, in zukunft noch sorgsamer und geduldiger mit den münzen umzugehen. mit den silbernen war es einfach!
lg rob

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2015, um 19:41:47 Uhr

Silber ist meistens einfach, zum Glück!
Aber besser du probierst deine Methoden an fertigen Follis aus und nicht z.B. an schönen Sesterzen Zwinkernd
Lies dir hier mal die Beiträge in Sachen Restauration durch, dass hilft bestimmt weiter.
lg sammlealles


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Februar 2015, um 20:14:50 Uhr

danke dir, ich habe hier ja zuvor viele beiträge über münzrestauration gelesen und es dann so wie beschrieben umgesetzt. werd mich verbessern!
lg rob

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2015, um 20:23:58 Uhr

Klasse Münzen, so was ist immer gut das Winterloch zu überbrücken.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. Februar 2015, um 20:32:15 Uhr

danke dir tigersteff und auch noch einmal an sammlealles für das feedback, das ist mir wichtig!
lg rob

« Letzte Änderung: 10. Februar 2015, um 20:51:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2015, um 22:21:37 Uhr

Denar ist sehr gut. Die schwarze Kruste könnte man noch mit punktgenauer Anwendung von Proargentol weg kriegen.

Säure ist tödlich für Kupferpatina.

« Letzte Änderung: 10. Februar 2015, um 22:35:08 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor