[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein paar Münzilein

Gehe zu:  
Avatar  ein paar Münzilein  (Gelesen 987 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2012, um 18:23:25 Uhr

Montag ging es mal wieder zu den guten Äckern. Leider waren die
ganz guten Felder alle dicht. Darum ging es auf zwei wellige Ausweichäcker.

Es kamen drei Silberlinge

1 Kreuzer Montfort 1748
Zweier aus Salzburg
3 Kreuzer Bayern König Ludwig.

Dazu noch drei Kupferne.

Sondenmichel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_2066.jpg
100_2067.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2012, um 18:42:14 Uhr

Hallo,
gratulation zu den schönen Münzlein. Hab da mal ne Frage.
Gestern fand ich genau die gleiche silberne ( obere Reihe mittig ). Ist nur einseitig geprägt und hat einen Durchmesser von ca. 16mm. Eine kleine Jahreszahl 1550 steht drunter.
Was ist das genau für eine Münze? Konnte sie im Netz nicht finden.
Vielen Dank für eine Antwort.

Totti

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. November 2012, um 18:45:14 Uhr

Ist ein Zweier (2 Pfennige) aus Salzburg.

Hier dürfte Deiner mit dabei sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ma-shop.de/shops/search.php5?searchstr=zweier+salzburg&branche=1&submitBtn=Finden&lang=de&PHPSESSID=&sindsvalue=0


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2012, um 18:53:59 Uhr

SCHÖNE SILBERMÜNZEN

GUT FUND

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2012, um 19:07:55 Uhr

Super, vielen Dank für den Link.

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2012, um 20:56:50 Uhr

interessante münzen  Zwinkernd vorallem die von 1748. was sagst du zu meinem römer?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=h9tRhc47D6w


gruß mrmrmrdirtydriver

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 20:58:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2012, um 21:03:29 Uhr

Hi,

der Zweier aus Salzburg wurde geprägt unter
Ernst von Bayern (1540-1554).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2012, um 21:12:14 Uhr

wenn das bloß deine ausweichfelder waren, wie sehen dann die funde von deinen hauptäckern aus?  Huch

Offline
(versteckt)
#8
14. November 2012, um 22:35:01 Uhr

Hallo

Kupferne unten links  Regensburger Heller

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=990223019


Gruß Andi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. November 2012, um 00:04:32 Uhr

@ mrmrmr

Hier mal die guten Felder:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/2_monate_deus_zwischenbilanz-t30511.0.html;msg260481#msg260481


Hier mein Münzrekord auf dem besten aller Felder

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/da_hatte_selbst_das_seben_tiefenwunder_was_gefunden-t29029.0.html;msg245726#msg245726



Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2012, um 09:37:11 Uhr

So etwas würde ich auch mal gerne finden...
Meine einzige gefundene Münze bisher war ein amerikanischer Dime von 1970. Unentschlossen
Aber gut Fund will bekanntlich Weile haben.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2012, um 21:18:38 Uhr

schöne Münzen, Silber ist immer wieder schön zu finden.
Wenn ich mir Deinen Link über die Zwischenbilanz ansehe....  Lächelnd RESPEKT !!!

Offline
(versteckt)
#12
16. November 2012, um 17:24:37 Uhr

@relicHunter

wie lang suchst du schon?

Offline
(versteckt)
#13
18. November 2012, um 19:40:51 Uhr

Ich habe gerade erst angefangen. Ich war jetzt so ca. 5-6 mal mit meinem gerät auf Tour, hauptsächlich zum ausprobieren und Gerät kennenlernen. Also ohne große Recherche und so. Aber gestern habe ich ein 2 Pfennig Stück von 1875 gefunden, nix besonderes, aber zur Motivation ganz brauchbar  Super
Und noch was komisches von mir nicht zu identifizieren. Habe es schon in das entsprechende Forum gepostet.

Viele Grüße

Dennis

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor