Hallo zusammen,
habe wieder mal ein paar seltsame Sachen gefunden, wie immer

Das kleine Taschenmesser mit Perlmuttgriff ist 6cm lang und die Klingenbreite gerade mal 0,5cm

. Kann doch eigentlich nur ein Kinderspielzeug gewesen sein? Das Teil oben links scheint der Abzug von einer älteren Waffe zu sein. Habe es nur mitgenommen, weil es etwas verziert ist.
Weiss jemand wofür das längliche Bleigewicht und die flache Bleischeibe verwendet wurden?
Die Napoleon III 1855 ist ganz gut erhalten und bei den anderen kann man zumindest noch einiges erkennen:
1 Heller Scheide M. 17??
3 Pf 1834
2 "gute Pfennige" 1796 (oder 1756)
GF Waldwichtel
