Habe mich bewusst an keine datierung getraut, da es ohne den Fundzusammenhang-, oder die Geschichte des Fundorts zu kennen, schwer ist sich da festzulegen. Die bewährte Form hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert und leider kenne ich mich noch nicht genug aus um da feine Unterschiede auszumachen. Auch die Römer hatten bereits Spinnwirtel aus Blei, Ton und Speckstein.
Warte mal auf die Profis, da weiß sicher jemand noch mehr!

Ich halte deinen allerdings für neuzeitlich, vom Bauchgefühl her.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://neumarkt2015.files.wordpress.com/2017/02/spinnwirtel.pdf