[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein schöner Tag

Gehe zu:  
Avatar  Ein schöner Tag  (Gelesen 651 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2014, um 19:51:39 Uhr

Hallo, heute war wahrscheinlich der letzte Tag auf meinen top Äckern
Ist bis auf einen Acker alles angesäht.


Aber der heutige Tag hatte es nochmal in sich.

1 Römer auf dem erkennt Mann sogar was
1 MA Münze
Und noch 5 silberne
Der Anhänger IST auch sehr schön erhalten.

Das drahtteil dürfte sich meiner Meinung nach um eine Nadel mit Feder von einer Fibel stammen. Was mein ihr?

Paar münzen müssten noch bestimmt werden, sind unter Münzen eingestellt.

Lg. Michi


Offline
(versteckt)
#1
13. April 2014, um 20:05:08 Uhr


Sehr schöne Funde.

Da sehe ich ein Ullrichskreuz und einen schönen Anhänger. Kannst du mal beide Seiten einstellen.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. April 2014, um 20:18:01 Uhr

Wie gewünscht, das Kreuz, muss ich erst noch säubern, aber vielleicht erkennst du ja so auch was.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#3
14. April 2014, um 16:20:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
Das drahtteil dürfte sich meiner Meinung nach um eine Nadel mit Feder von einer Fibel stammen. Was mein ihr?


Das sehe ich genauso.

MfG Zap

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2014, um 16:34:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
Das drahtteil dürfte sich meiner Meinung nach um eine Nadel mit Feder von einer Fibel stammen. Was mein ihr?

denke da liegst du richtig Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2014, um 17:02:45 Uhr

Deine Mittelaltermünze ist aus Messing und ist ein Rechenpfennig wahrscheinlich aus Nürnberg.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
14. April 2014, um 17:27:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Deine Mittelaltermünze ist aus Messing und ist ein Rechenpfennig wahrscheinlich aus Nürnberg.
Derfla  Winken

Ich denke, Michi meint die Silberne mit dem M.

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2014, um 17:50:28 Uhr

Die mit dem M dürfte Bayern sein Prägeort München unter Herzog Maximilian I. 1598-1623 und später unter ihm als Kurfürst 1623 -1651/54.
Pfennig Prägeort München verschiedene Jahreszahlen ( 1611, 1614; 1623 als Schwarzpfennig 1625 und ohne Datum mit Beizeichen) und Beizeichen
Derfla  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. April 2014, um 18:29:25 Uhr

Hallo Defla, die münze ist kein schwarzpfennig, auf der Rückseite ist ein Kopf, der so in Richtung Byzanz geht.
Schau mal unter Mittelaltermünzen, da hab ich bessere Fotos eingestellt


Offline
(versteckt)
#9
14. April 2014, um 19:00:04 Uhr


Bei dem Anhänger dürfte es sich um eine Bruderschaftmedallie handeln, 19.Jahrhundert

Vs.: Der hl. Georg nach rechts reitend ersticht den Drachen

Rs.: Der heilige Michael besiegt den Teufel mit dem Kreuzstab

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#10
14. April 2014, um 19:47:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Rs.: Der heilige Michael besiegt den Teufel mit dem Kreuzstab
Na, den hast aber degradiert! Der Gute ist Erzengel! Zwinkernd

Tolle Funde - Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...