[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein Sonntag Abend Komplex

Gehe zu:  
Avatar  ein Sonntag Abend Komplex  (Gelesen 831 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2014, um 21:22:22 Uhr

Hier mein erster Fundkomplex zurueck in Deutschland. Leider ist die einzige Silberne total zerfetzt. Da sieht man was Jahre auf einem Feld anstellen! Mir gefaellt der Schildbuckelknopf am besten. Wenn irgend jemand Fotos mit Detail von einem Fund sehen will, sagt bescheid...

GF und guten Start in die Woche allerseits!
Kukuk ...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9881.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2014, um 21:55:32 Uhr

naja, die silberne würd ich schon gern sehen...
grüsse

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2014, um 07:03:51 Uhr

Da sind wir schon zweie, ich wollte sie auch gerne sehen
Gruss rollenheini

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 07:05:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. September 2014, um 07:46:22 Uhr

Hallo Ihr Beiden!
ok. Heut Abend mach ich die Fotos! Smiley

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2014, um 14:00:11 Uhr

Der Fingerhut könnte schon älter sein,mach da auch mal bessere Bilder von,
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2014, um 14:03:48 Uhr

Erst sind wir dran, wir waren eher da

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2014, um 14:11:39 Uhr

Genau erst die Silberlinge Grinsend bei der gelegenheit bitte auch einmal die bleiplombe.
schaut nach einer frühen stegplombe aus der tuchherstellung aus.
grüsse

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 14:12:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2014, um 14:15:15 Uhr

Ich tippe schon mal bei der Münze auf Sachsen, so

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2014, um 16:09:41 Uhr

Und ich sage mal: Halbbatzen (2 Kreuzer) der Habsburger, wenn ich richtig sehe 1560.Zwinkernd
Demnach also Ferdinand I.
Grüsse aus Wien

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 16:10:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2014, um 17:59:22 Uhr

Ich sähe da  RID.AU
also Friedrich August
Abwarten , es ist ja bald abend

Offline
(versteckt)
#10
29. September 2014, um 18:28:10 Uhr

Hey,
da sind ja wirklich schöne Funde dabei
Bin gerade leider am Tablet zuhause und kann nicht viel erkennen auf dem Hintergrund.

Die Plomben finde ich auch noch sehr interessant, eine mit Loch und eine Riesen-plombe auf 20:00 Uhr ?
Gruß Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. September 2014, um 21:03:30 Uhr

hier die Muenze

Hinzugefügt 29. September 2014, um 21:10:46 Uhr:

und hier der Fingerhut Smiley

Hinzugefügt 29. September 2014, um 21:13:44 Uhr:

und jetzt die Plombe...

uebrigens auf dem gleichen Acker heute mein schoenstes Stueck Blei jemals gefunden. werde es in ein paar Minuten separat einstellen. bin gespannt.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

blei.jpg
bleu3.jpg
coin-1.jpg
coin-2.jpg
fingerhut.jpg
fingerhut2.jpg

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 21:13:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
29. September 2014, um 21:28:35 Uhr

Mir gefällt das Podewils Geschoss von 1858.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. September 2014, um 21:33:07 Uhr

Hi Kugelhupf! danke Smiley

bei Gelegenheit lichte ich mal einen Querschnitt durch die Bleigeschossfunde fuer Dich ab! Bin gespannt was es da zu lernen gibt!

GF,
kukuk

Offline
(versteckt)
#14
29. September 2014, um 21:38:52 Uhr

Platin, Habsburg stimmt aber nicht der Ferdinand
Haus Habsburg Maximilian II. 1564-1576 2 Kreuzer



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor