seid gegrüßt!
heute morgen bin ich eine knappe stunde den rand eines großen ackers entlang gegangen und hab folgendes gefunden.
an für sich nix besonderes, aber ein potin kelte is natürlich immer toll

die achteckige pfandmarke ist auch sehr interessant, da ich im internet rein gar nichts über einen ort namens cellesheim finden kann. a/eis bedeutet an der eis, der eisbach fließt bei uns durchs tal. also muß der ort eigentlich in der nähe sein... vielleicht weiß ja jemand was dazu.
ansonsten der obligatorische knopf und die obligatorische reichsmünze (mausetot)und die obligatorische musketenkugel
der fingerhut/nähring muß schon bissl älter sein, da die löcher nicht maschinell eingetrieben aussehen und er sich auch absolut nicht mehr biegen läßt.
ach und das kleine teil kann ich auch absolut nicht zuordnen. war mal vergoldet.
danke für eventuelle infos
