[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein Stündchen im Wald, Römer; Schlüßel, Pfeiffendeckel??

Gehe zu:  
Avatar  ein Stündchen im Wald, Römer; Schlüßel, Pfeiffendeckel??  (Gelesen 492 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2013, um 16:04:00 Uhr

Hallo an Alle,
trotz den bitterkalten Temperaturen bin ich los in den Wald, und es hat sich gelohnt!!
ein Römer  Lächelnd, was hatte ich einen Kampf ihn zu reinigen, leider ist die eine Seite fast hinüber....kann ihn jemand bestimmen bitte?!
dann ein Pfeiffendeckel wie ich vermute, was sagt ihr dazu??

zuletzt der Schlüßel, es kamen so wenige Signale, dass ich auch nach Eisen gegraben habe, er hat einen schönen Bart, ist der so alt wie er aussieht?Huch
und wie reinige ich so etwas??

Lg und Vielen Dank,
Bismarck

Hinzugefügt 01. Juni 2013, um 16:09:10 Uhr:

tippe auf  Sesterz von Antoninus Pius, aber habe noch nicht so viel Ahnung davon


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070323.JPG
P1070324.JPG
P1070325.JPG
P1070326.JPG
P1070327.JPG
P1070328.JPG
P1070329.JPG
P1070331.JPG
P1070332.JPG

« Letzte Änderung: 01. Juni 2013, um 16:09:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2013, um 16:11:23 Uhr

Hallo Bismarck

Zu deinem Ring ist mir direkt aufgefallen , as er wie ein Ring gearbeitet wurde ,
daher mein Verdacht ,er könnte ein Antiker Giftring sein ,halt ein Ring ,wo mal ein Pülverchen drin war !

Ansonsten , schöne Funde , denn Schlüssel bitte ditektermente in Deswasser .

Lg LF

« Letzte Änderung: 01. Juni 2013, um 16:12:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Juni 2013, um 16:30:59 Uhr

Danke, der schlüßel liegt in A.d.
aber das Teil ist zu groß für einen Ring ist gute 2 Finger breit, aber interessanter gedanke

Offline
(versteckt)
#3
01. Juni 2013, um 17:04:31 Uhr

Hallo Bismarck,
Glückwunsch zu deinen tollen Funden.  Super
Ich hab mal in meiner Kiste gekramt.
War mir sicher, das ich so einen Deckel auch schon mal gefunden hatte. Allerdings ohne was unten dran.
Sieht aber so aus, das das Untere, bei meinem abgebrochen ist. Kommt auf jeden Fall deinem ziemlich ähnlich.

Neben dran, nur noch mal so, ein Pfeifendeckel, den ich auch mal gefunden habe.
Ob es beides Pfeifendeckel sind, weiß ich leider auch (noch) nicht, glaub's aber schon.
Außerdem find ich's cool, das ich jetzt sehen kann, was da bei meinem wahrscheinlich
noch unten dran war.
LG Roadface


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040051.jpg
P1040056.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Juni 2013, um 17:09:39 Uhr

Hallo Roadface,
das ist ja fast identisch, interessant,
 Smiley

Offline
(versteckt)
#5
01. Juni 2013, um 17:13:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bismarck
Hallo Roadface,
das ist ja fast identisch, interessant,
 Smiley

...32-33mm Durchmesser?!

Offline
(versteckt)
#6
01. Juni 2013, um 17:14:34 Uhr

Moin ,

es sin devinitiv Pfeifendeckel. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
mal ein besonders schönes Teil.

Zum Römer kann ich leider nichts sagen, da habe ich keine Ahnung.

Trotzdem Glückwunsch zu den Funden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. Juni 2013, um 17:15:46 Uhr

perfekt kommt hin!!! einen solchen habe ich bis jetzt dann auch noch nicht gefunden
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
01. Juni 2013, um 18:38:34 Uhr

hallo bismark,

magst du den schlüssel nochmal einstellen, wenn das gröbste weg ist?
dann bitte auch mit grössenangabe und ungefährem fundort, musst keine
details bekanntgeben, (es reicht bundesland oder region...), im moment
kann ich nicht viel erkennen, das was ich sehe deutet auf die nähe zu
frankreich. vielleicht kann ich dir später mehr dazu sagen.

beste grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. Juni 2013, um 19:56:44 Uhr

hallo gghs, klar kann ich machen,
frankreich ist ca 200 km weit weg aber von andren funden weiß ich dass die franzmänner hier waren

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...