[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein Super Tag am neuen Acker

Gehe zu:  
Avatar  Ein Super Tag am neuen Acker  (Gelesen 711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. April 2012, um 08:06:19 Uhr

Servus zusammen,

Gestern sind meine Sammlerfreund und ich, kurzentschlossen
für ein paar Std. auf einen neuen Acker.
Und es hat sich echt gelohnt, das war bis jetzt mein
Fundträchtigster Tag beim Sondeln.  Lächelnd
Raus habe ich, ein 3 Kreuzer Stück 1835 Bayern, einige schöne
Scheibenknöpfe, ein Koppelschloss Alu vermutlich RAD,
und das beste einen Bayrischen Orden 1866.
Ich bin jetzt immer noch ganz von den Socken, und freue
mich Tierisch über die schönen Funde.  Smiley
Das Koppelschloss ist jetzt nicht so mein Sammelgebiet, aber
da es für einen Ackerfund recht gut erhalten ist, freue ich
mich darüber auch.
Wenn noch jemand was zu den Funde sagen kann, vor allem
zu den Orden und Knöpfen, würde ich mich freuen.
Am ende werde ich noch einige Stücke in das passende
Unterforum einstellen.
Die Fotos sind mit Blitz gemacht, sind diesmal leider nicht die besten.

Grüße an alle und gut Fund Suchen
Peter



Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde gewaschen 1.jpg
Funde gewaschen 10.JPG
Funde gewaschen 11.JPG
Funde gewaschen 12.JPG
Funde gewaschen 13.JPG
Funde gewaschen 14.JPG
Funde gewaschen 15.JPG
Funde gewaschen 3.JPG
Funde gewaschen 4.JPG
Funde gewaschen 5.JPG
Funde gewaschen 6.JPG
Funde gewaschen 7.JPG
Funde gewaschen 8.JPG
Funde gewaschen 9.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. April 2012, um 08:30:57 Uhr

schönes RAD Schloss

Offline
(versteckt)
#2
10. April 2012, um 09:04:58 Uhr

Schöne Sachen ! Glückwunsch. Applaus

So einen ähnlichen Knopf mit Pferd habe ich die Tage auch gefunden, sehr ähnlich. Toller Zufall.  Zwinkernd

Weiterhin viel Erfolg und GF

LG
Andre


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0012.jpg
Offline
(versteckt)
#3
10. April 2012, um 09:25:18 Uhr

Hi,
3 Keuzer Leopold von Baden 1835 Auflage 476.180 Stk. Billon 375ger Silberanteil.
Grüße Regulus

Offline
(versteckt)
#4
10. April 2012, um 09:26:42 Uhr

 Glückwunsch...zu deinen funde, die knöpfe sind........ Super......aus welcher zeit die wohl kommen ?

Offline
(versteckt)
#5
10. April 2012, um 09:31:53 Uhr

der orden ist ein bayrisches feldzugs-denkzeichen 1866 gestiftet von ludwig II.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ehrenzeichen-orden.de/deutsche-staaten/feldzugs-denkzeichen-1866.html


mfg.zenzi

« Letzte Änderung: 10. April 2012, um 09:34:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. April 2012, um 10:02:14 Uhr

toller Acker Super, und die Funde sind es auch. Die Scheibenknöpfe
sind cool.


gruß,                   Copper

Offline
(versteckt)
#7
10. April 2012, um 10:06:58 Uhr

Ich liebe diese Knöpfe  Küsschen

Schade, der Pferdeknopf ist mir noch nicht untergekommen. Die sehen echt super aus!

BTW, weiß jemand, warum scheibenknopf.de nicht mehr geht, jedenfalls die Fundmeldung nicht mehr? - Betreiber reagiert auch nicht auf Mails. Schade eigentlich.

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#8
10. April 2012, um 11:23:44 Uhr

Schöne Funde, Gratulation Applaus.

Der Orden ist  auch für mich das schönste, wobei die 3 Kreizer auch nicht schlecht sind.

Gruß
7Eichen

Offline
(versteckt)
#9
10. April 2012, um 11:28:51 Uhr

echt schöner fund  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
10. April 2012, um 11:33:36 Uhr

Servus

Der fundreichste Tag war das aber nicht Peter!
Da hast du schon mehr an einem  Tag raus. Zwinkernd

Allerdings war es wohl der erfolgreichste, wegen des Koppelschlosses und des Ordens, der mir persönlich um einiges besser gefällt.
Die Fotos geben leider nicht her, wie schön die Funde wirklich waren und du als "Knopf-Fetischist" bist ja echt wieder auf deine Kosten gekommen.

Alles in allem auch für mich ein erfolgreiches Osterfest (Petschaft gefunden Super ). Vielleicht poste ich später mal meinen Fundkomplex, wenn ich das Auto von der Dreck-Kruste befreit hab.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. April 2012, um 05:11:26 Uhr

Servus zusammen,

@all: Recht schönen Dank an alle für die Glückwünsche!  Smiley

@Karatio: Das ist ja echt ein Zufall, ist dein Knopf auch aus Franken?

@Regulus: Vielen Dank für die Bestimmung!, Mensch das der aus Baden ist
habe ich ganz übersehen, Peinlich Peinlich.  Verlegen

@xp68: Das kann ich auch noch nicht sagen, aber ich werde die Knöpfe
noch ins richtige Unterforum einstellen, die Profis können da am ende
mehr dazu sagen.

@zenzi: Recht schönen Dank für die Bestimmung!, und super Infos
auf der verlinkten Seite, nur werde ich versuchen den noch besser
zu Reinigen.

@Sondelfreund: Danke dir!, ich bin ja auch ein Fan von den schönen
Scheibenknöpfen, ich freu mich immer sehr wenn ich einen rausziehen kann.

@Wolfgang: Hast schon recht, mehr hatte ich schon mal, aber
nicht so viele schöne Funde auf einmal.  Zwinkernd
Ja du, die Fotos sind echt nicht so besonders, mit Blitz ist
das immer so eine Sache.
Über die Knöpfe freue ich mich schon sehr, vor allem der mit den
Pferd ist bis jetzt mein schönster.  Smiley
Na dann lass mal deine Petschaft sehen, du warst ja auch recht erfolgreich,
und am WE bringe ich dir etwas Siegelwachs mit.

Grüße an alle und gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)
#12
11. April 2012, um 06:25:49 Uhr

Hi Frankenbuddler.

Also meinen Pferdeknopf hab ich bei uns in Sachsen gefunden. Ob den nun ein Franke verloren hat weiß ich natürlich nicht.  Zwinkernd
Aber von den Fachleuten aus dem Forum hier wurde er als Bauernknopf ca 18. JH bestimmt. Ich steh ja auch voll auf diese echt schicke Sammelabteilung Knöpfe. Das ist fast genau so spannend wie Münzen.

LG
Andre

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. April 2012, um 05:45:22 Uhr


Servus zusammen,

Also meinen Knöpfe konnte zugeordnet werden, hier der
Link zu Thema:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/drei_scheibenkopfe_aus_franken-t38706.0.html;new#new


Grüße und gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)
#14
16. April 2012, um 14:54:54 Uhr

Wenn ich so als Megaanfänger fragen darf:
Wie gehst du beim Suchen vor_?
Sprich gehst du einfach auf einen beliebigen Acker?
In der Nähe einer Großstadt oder Kaff?
Recherche ob es da mal was gab, bzw wie findet man raus, dass da zum Beispiel
Münzen von 1900-1970 liegen?
Würde mich mal echt interessieren.
Liebe Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor