 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 10:13:58 Uhr
|
|
|
Hallo,
hab hier mal ein Fundkomplex als ich auf einen Schlachtfeld unterwegs war .... Trapper
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC01552 (Small).JPG DSC01553 (Small).JPG DSC01555 (Small).JPG
« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, um 10:18:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 10:21:16 Uhr
|
|
|
Hallo, ganz oben eine Schlitzrose sowie Bleikugeln (unten) passend zum Schlachtfeld u. a. auch eine mit Gusshals. Das andere Zeug kann ich leider nicht zuordnen - das verzierte Teil sieht gut aus  Gruß und gut Fund
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 11:43:14 Uhr
|
|
|
Hallo hoernla78! Das verzierte runde Teil ist eine Schnalle so Ende 19. bis Anfang 20. Jhd. Das Runde aus Bronze mit den Rippen ist eine Zwinge um den Griff von Werzeugen- Messern zu befestigen. Kommt auch Pferdegeschirr vor. Gruß Derfla
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 13:23:00 Uhr
|
|
|
Das Runde aus Bronze mit den Rippen ist eine Zwinge um den Griff von Werzeugen- Messern zu befestigen. Kommt auch Pferdegeschirr vor.
Oder auch bei Pulverhörnern!
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC03599 (FILEminimizer).JPG DSC03600 (FILEminimizer).JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 14:06:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cartouche Das Runde aus Bronze mit den Rippen ist eine Zwinge um den Griff von Werzeugen- Messern zu befestigen. Kommt auch Pferdegeschirr vor.
Oder auch bei Pulverhörnern!
|
| | |
In der Größe aber von einer Kanone  Zeige doch mal das Pulverhorn vollständig, sieht nach Osteuropa oder Orient aus. Kann aber auch täuschen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 14:33:03 Uhr
|
|
|
Neee in der gleichen Größe wie oben abgebildet!
Erkläre doch mal was da auf Messerzwinge deutet! Findest Du es nicht auch sehr seltsam das man diese Teile immer einzeln ohne Messer findet obwohl sie als Messerzwinge ja inmitten des Messers sitzen sollten. Und das sie wie bei Stopfen damals üblich teilweise noch Holz und Lederreste innen haben, was ja wohl auch voll gegen Messer und Zaumzeug Utensil spricht!
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC03601 (FILEminimizer).JPG DSC03602 (FILEminimizer).JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 14:53:20 Uhr
|
|
|
Ich meinte die Größe von dem Teil von Trapper.
Bei dem Stück von Dir ist die Tülle mit der Flasche aus einem Stück gearbeitet.
Es macht keinen Sinn bei einer Flasche aus Horn oder Holz so ein komisches Stück draufzusetzen, zumal die Durchflußöffnung dann verschwindent klein wird, wenn das Ganze noch in den Lauf passen soll.
Außerdem habe ich an einer mitteleuropäischen Pulverflasche noch nie so ein einzelnes Teil gesehen, weder im Museum noch sonstwo.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:02:33 Uhr
|
|
|
Nein es ist nicht aus einem Stück gearbeitet. Das eine Teil ist aus Eisen und vorne an der Spitze ist das Teil wie alle anderen aus Bronze o. Kupfer. Und es macht Sinn, denn es hat den selben Zweck als Zwinge zu erfüllen wie bei einem Messer. Wenn Du ein Horn an der Spitze aufschneidest und ungeschützt ständig einen Holzpropfen reinstopfst wird das Horn an der Spitze irgendwann brechen. Aus diesem Grund hat man diese Manschette darüber geschoben. Ein weiterer Hinweis, ein Teil dieser Zwingen hat eine leicht konische Form, warum wohl. @Insurgent Außerdem habe ich an einer mitteleuropäischen Pulverflasche noch nie so ein einzelnes Teil gesehen, weder im Museum noch sonstwo.
Messer dieses Types muss es dann ja wohl zahlreich geben, habe aber auch noch keine gesehen. Weder im Museum oder im Internet.
« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, um 15:05:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:23:13 Uhr
|
|
|
In einem anderem Forum sind solche Teile auch als "Ganzes" aufgetaucht. Teils vom Pferdegeschirr, teil als Griffzwinge (ob nun Messer oder Beitel etc) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,18869.msg120276.html#msg120276
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:28:41 Uhr
|
|
|
Die allseits beliebte Messerzwinge. Liegen immer mal zusammen mit Musketenkugeln 1813, ein Bild vom Ganzen und was das nun eigentlich ist... Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:30:46 Uhr
|
|
|
Bei alten Jagdnickern sieht die Zwinge doch auch ähnlich aus Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://h-1.abload.de/img/3messer3nvm.jpg Vermutlich auch ein Grund, warum die Dinger im Norden nicht auftauchen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:33:54 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen! Möchte mal noch 2 Abbildungen darstellen mit einer Zwinge. 1) Viehtreiber mit Zwinge und noch erhaltenem Holz vom Griff 2) Rundscheibe als Zierelement mit Zwinge und Bronzering vom Pferdegeschirr Vielleicht habe ich mich mit dem Messer nicht richtig ausgedrückt. Hierbei meinte ich kein Taschenmesser sondern eher ein dolchartiges Messer an dem der Griff mit einer Zwinge befestigt wurde. Im Übrigen sind die meisten Zwingen nicht aus Bronze sondern aus Eisen. Gruß Derfla
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Zwinge 2.jpg Zwinge 4.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:35:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Bei alten Jagdnickern sieht die Zwinge doch auch ähnlich aus
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://h-1.abload.de/img/3messer3nvm.jpg
|
| | |
Aber auch nur ähnlich, die sonst gefundenen Dinger werden nicht schmaler.  Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:36:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Bei alten Jagdnickern sieht die Zwinge doch auch ähnlich aus
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://h-1.abload.de/img/3messer3nvm.jpg
Vermutlich auch ein Grund, warum die Dinger im Norden nicht auftauchen 
|
| | |
Die sind aber alle aus dünnem Blech!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2011, um 15:44:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cartouche
Die sind aber alle aus dünnem Blech!
|
| | |
Die neueren 
|
|
|
|
|