[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein Tag auf meinem ersten Acker

Gehe zu:  
Avatar  ein Tag auf meinem ersten Acker  (Gelesen 954 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2012, um 20:12:48 Uhr

hier die Eisenteile ,die ich in fast 3 h  gefunden habe.
Vielleicht nur schriott, aber vielleicht könnt ihr das ein oder andere teil genauer ansprechen.
Könnte der <Haken des letzten bildes vom Pferdegeschirr stammen???
Bin gespannt
lg


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

haken.jpg
haken7.jpg
nägel.jpg
sonstiges.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2012, um 20:58:14 Uhr

Das meiste ist wohl bäuerliches Gerät, bzw. Teile davon. Und wenn Du kein S&M Studio hast, kannst Du es getrost entsorgen.

Offline
(versteckt)
#2
09. September 2012, um 21:02:03 Uhr

Krass wo sind denn die edelen Sachen? Hast du Buntmetall ausgeblendet!?   


Offline
(versteckt)
#3
09. September 2012, um 21:47:17 Uhr

Grinsend sieht echt danach aus als hättest du Buntmetall Discriminiert  Grinsend

aber ich persönlich finde eisenfunde auch ne feine sache....die geben dir mit dem rest einen schönen einblick in das was auf dieser fläche absuchst so alles in den jahren von statten ging....
ansonsten hast du echt einen speziellen fundkomplex da rausgezogen.... ich nehme an das war nicht alles....etwas neuzeitschrott und buntmetall war dann doch dabei oder?
wenn nicht, fange an die "unsauberen" respektive leisen und eher nicht so deutlichen Signale zu graben....weil sowas wie du da hast hab ich noch nie als gesamtes rausgezogen....da müssen noch kleinere teile rumliegen....

lg

« Letzte Änderung: 09. September 2012, um 21:48:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2012, um 22:03:28 Uhr

Auf diesem Acker MUSS noch was anderes zu finden sein!  [suchen]Wie schon oben angeregt, auch mal die "anderen" Signale graben. Mit welchem Detektor gehst Du? LG, Wolf

Offline
(versteckt)
#5
09. September 2012, um 22:08:24 Uhr

Ich finde es klasse.. selbstgeschmiedete alte Nägel.. ist doch gut für den ersten Acker  Super

Offline
(versteckt)
#6
09. September 2012, um 22:14:53 Uhr

der acker wurde oft beackert mit ackergaul und ochs,kann nur besser werden Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
09. September 2012, um 22:43:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fletscher
der acker wurde oft beackert mit ackergaul und ochs,kann nur besser werden Grinsend

Herrlich  solche Sätze. Musste ich mehrmals lesen. (So komme ich zum Sonntag doch noch zu einem Genuss!)
mfg

Hinzugefügt 09. September 2012, um 22:52:44 Uhr:

Die Gurt-Karabinerhaken dürften kaum etwas mit dem Bauern zu tun haben. Außerdem, bäuerliches Gerät, sehe ich hier überhaupt nicht. (Wird kaum am Whisky liegen)

mfg

« Letzte Änderung: 09. September 2012, um 22:52:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
09. September 2012, um 23:13:43 Uhr

Na da haste ja die versch. Hufeisennägel zusammengetragen, Bild 2 ganz rechts ist ein Kettenknebel.

« Letzte Änderung: 10. September 2012, um 00:14:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
10. September 2012, um 00:25:07 Uhr

Zu den Vorschreibern gibt`s nicht mehr viel zu sagen.
Versuch doch mal, das Eisen zu diskriminieren. Gehe, wenn du dir nicht sicher bist, mit kleinen
Schritten vor. Dann lernst du dein Gerät (welches hast du denn ?) besser kennen. Oder bist du dabei, eine Nagelsammlung aufzubauen; dann vergiss, was ich geschrieben habe...


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. September 2012, um 20:42:40 Uhr

vielen dank für eure rege anteilnahme an meinen "Schätzen". Es sind nur die Eisenteile von einem Tag. Aber viel anderes war nicht dabei...ein englicher Militärknopf, 2 musketenkugeln, Rohblei, Alufolie usw.
Bin mit einem ACE250 unterwegs...........
Nochmals vielen dank und herzliche grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. September 2012, um 20:05:01 Uhr

hier der vollständigkeithalber die buntmetallfunde:
2 unkenntliche kupfermünzen
3 knöpfe
und 1 silberring(925 gestempelt)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

komplex.jpg
komplex77.jpg
Offline
(versteckt)
#12
12. September 2012, um 20:24:28 Uhr

Wieso zeigst du die Buntmetallfunde nicht eher?!
Smiley
Der Silbering und z.B. der große Knopf sind doch super
Cool

Offline
(versteckt)
#13
12. September 2012, um 20:34:50 Uhr

Klasse Knopf, Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#14
12. September 2012, um 20:36:51 Uhr

und meinen glückwunsch zu deinem wahrscheinlich ersten römer, wenns wirklich dein erster acker gewesen sein sollte....schade dass du ihn schon so runtergeschrubbt hast!(den römer mein ich).....die untere bzw. größere münze....  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...