Liebe Sondlerzeitgenossen
Ich war da mal in Lindau unterwegs und bin glaube ich mit dem 30 jährigen Krieg in Kontakt gekommen. Eigentlich wollte ich ja mit den Römern Bekanntschaft machen, aber die hatte heute anderes zu tun.

Meine Funde sind:
4 Musketenkugeln obwohl bei einer wie einen Boden dran ist
3 Knöpfe
2 Münzen
Zu letzteren habe ich zwei Fragen. Die eine etwas grössere Münze ist sehr dick und beschriftet mit "Ein Kreutzer 1773". Auf der Frontseite ist ein Wappen ähnliches Symbol zu sehen. Könnt ihr mir sagen, was für eine das ist?
Die zweite ist verbogen und klein, dünn und gepunzt mit: Pfennig der rest kann ich nicht lesen. Auf der Frontseite ist sicherlich eine 10 und eine 12 oder 2 abgebildet. Darf ich fragen was für eine Münze diese ist?
Wenn ich schon beim Fragen bin: Leider habe ich nicht herausbekommen, wo die Römer in Lindau waren (trotz ergiebiger Recherche). Ich bin jetzt mal auf den Höhenplateaus gewesen und habe diese abgesucht (Staatlicher Wald) und leider nicht viel gefunden ausser dem was ihr sieht und viele Patronen, Spitzgeschosse, etc. Könnt Ihr mir da weiterhelfen mit Tipps?
Es grüsst euch herzlich
herzmensch