[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eine Hand voll Römermünzen - Bitte um Bestimmungshilfe

Gehe zu:  
Avatar  Eine Hand voll Römermünzen - Bitte um Bestimmungshilfe  (Gelesen 1622 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. März 2016, um 19:23:29 Uhr

Hi Leute, soweit hatte ich Römertechnisch beim Sondeln wenig Glück aber desto mehr Glück hatte ich gestern im Gespräch mit meinem Nachbarn, der 80 Jahre alt ist.

Er war früher auch mit einer Sonde in Weinbergen unterwegs und hat ne Menge Römermünzen gefunden. Als ich gestern bei ihm aufgeschlagen bin, um ihn mal meine Funde vorzustellen, hat er seine Römermünzen hervorgeholt. Ich war so begeistert davon, dass er mir ohne mit der Wimper zu zucken einen Teil seiner Sammlung überlassen hat, weil er sowieso alleine ist und keine Kinder hat. Er meinte: "wenn ich nicht mehr da bin, wird sowieso alles weggeschmissen" und wenn er einen begeisterten Sondler wie mir Freude machen kann, tut er das auch.  Zwinkernd

Ich weiß noch gar nicht, wie ich ihm das danken kann.

Nun sitze ich da vor meinen neuen Römern und habe leider überhaupt keine Ahnung, um welche Stücke es sich handelt. Ich dachte ich fotografier den Komplex mal für euch ab.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir der eine oder andere eine Bestimmungshilfe geben kann.

So, nun die Bilder!  Detektorforum

Beste Grüße
Donausondler




Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

römer (1 von 14).jpg
römer (10 von 14).jpg
römer (11 von 14).jpg
römer (12 von 14).jpg
römer (13 von 14).jpg
römer (14 von 14).jpg
römer (2 von 14).jpg
römer (3 von 14).jpg
römer (4 von 14).jpg
römer (5 von 14).jpg
römer (6 von 14).jpg
römer (7 von 14).jpg
römer (8 von 14).jpg
römer (9 von 14).jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. März 2016, um 19:55:49 Uhr

Hi,
Nr4 könnte dieser hier sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/fuerth/item.php5?id=10259


lg

Sandmann

Offline
(versteckt)
#2
31. März 2016, um 20:01:14 Uhr

Viel Spaß Narr

Offline
(versteckt)
#3
31. März 2016, um 21:55:55 Uhr

Super  Applaus, daß kann etwas dauern  Grinsend
Drück dir die Daumen  Super

 

Offline
(versteckt)
#4
31. März 2016, um 22:34:26 Uhr

Oje...hab mich schon gefreut "Römer bestimmen". Das wird aber mit den Bilder ganz schön schwer.
Würde an deiner Stelle mal 2-3 mit großen Bildern einstellen.
Nette Sammlung. Da lässt sich sicher der eine oder andere bestimmen.

stromer

Offline
(versteckt)
#5
31. März 2016, um 23:00:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Viel Spaß Narr


Kringeln

vg


karuna  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
01. April 2016, um 00:00:37 Uhr

Hallo,

Römer Münzen sind in der Regel nicht so besonders.
Der Zustand ist meist schlecht.
und in Polen oder Tschechien werden die oft angeboten.

Meine Meinung: Für die Vitrine OK aber sonst....

Mfg.SondelClaus


Offline
(versteckt)
#7
01. April 2016, um 00:23:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von SondelClaus
Hallo,

Römer Münzen sind in der Regel nicht so besonders.
Der Zustand ist meist schlecht.
und in Polen oder Tschechien werden die oft angeboten.

Meine Meinung: Für die Vitrine OK aber sonst....

Mfg.SondelClaus

 

Wenn du Römermünzen so schlecht machst.. was ist dann für dich besonders? Der Reichspfennig von 1875in gutem Zustand?Frech

Offline
(versteckt)
#8
01. April 2016, um 00:56:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von SondelClaus

Meine Meinung: Für die Vitrine OK aber sonst....

Was ist das für ein scheiß Spruch  Idiot

 

Offline
(versteckt)
#9
01. April 2016, um 02:35:06 Uhr

Hallo,
Leider gibt es so schlecht erhaltene Römer Münzen oft.

Und die werden teuer angeboten.

Mfg.SondelClaus

Hinzugefügt 01. April 2016, um 02:49:08 Uhr:

An alle Forumsfreunde,

Ich bin Münzen und Knöpfe Sammler, und freue mich
über diese Funde beim Sondeln.

Ich mache die Römischen Münzen nicht schlecht.
Aber ein schlechter Zustand ist eben so.

Mfg.SondelClaus


« Letzte Änderung: 01. April 2016, um 02:49:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
01. April 2016, um 07:15:49 Uhr

Hallo,

da hast du eine tolle Sammlung abgegriffen, gratulation und halte Dir den Mann warm (im übertragenen Sinne Grinsend ).

Den Rest wirst Du dann auch noch bekommen.

Ich habe in der letzten Woche die Wohnung einer verstorbenen Sammlerin (Mineralien und Fossilien) leergeräumt. Es war für mich als Sammler sehr, sehr deprimierend Schweigend mitzubekommen, wie die Nachlassinhaber mir "drohten", dass alles, aber auch alles in den Schrottcontainer kommt. Dabei hatte die Sammlerin die Sachen schön beschriftet und einsortiert. So wird es wohl irgendwann dem alten Herren und dann Dir gehen, wenn es soweit ist.

Btw: Unserem Amt wurde ein Nachlass eines bekannten Sondlers überlassen. Unsere Archäologin war allerdings sehr bestürzt, dass kein einziger Fund eine Beschriftung mit der Fundstelle hat. Somit ist die Sammlung nahezu wertlos, was die historischen Zusammenhänge in unserer Gegend angeht.

Offline
(versteckt)
#11
01. April 2016, um 07:24:25 Uhr

Dieses Jahr hast du das Glück wohl gepachtet. Oder wie mehr bei uns sagen der "laft die Rotznos ins Maul enneu"
Gratuliere zum super Geschenk.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
01. April 2016, um 07:56:19 Uhr

Nimm mal die schönen und stelle sie Einzel abgebildet ein, das mit Massen und Gewicht.

Dann wird dir bestimmt geholfen, und wenn du sie alle gefunden hast, dann wird es Zeit dich selber an diese Materie
ran zu machen.
Weil die Übung macht den Meister. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
01. April 2016, um 08:01:24 Uhr



Bei Nr. 1 könnte es sich um einen Denar handeln.

Ich stimme Sarkozi zu, dass du sie am besten einzeln mit Maß und Gewicht einstellst.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#14
01. April 2016, um 09:48:01 Uhr

Der Hammer...! Da fehlen mir die Worte wie viele Jahre hat der wohl gesucht um diese umfassende Sammlung aufzubauen...


Gruß SpAß'13

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor