[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 eine Sahneschnitte war dabei !

Gehe zu:  
Avatar  eine Sahneschnitte war dabei !  (Gelesen 823 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2012, um 17:50:10 Uhr

Hallo miteinander,
seit 2 Jahren begehe ich diesen Acker vor meiner Haustür und immer wieder kommen neue Funde zu Tage.
Für manchen zwar nichts besonderes, aber für mich quasi als Anfänger, immer wieder toll !
2 Suchtage a 3 Std.
die Sahneschnitte auf dem Bild ist doch ganz ok - 24 EINEN TALER 1768 - - auf dem anderen Bild, heute morgen
gesondelt - 1 Reichsmark - da ist noch nicht allzuviel zu erkennen. Diese hab ich ersmal ins Prilwasser gelegt.
 der Rest, noch keine Ahnung. Natürlich die anderen Münzen machten mich natürlich auch glücklich !!!
                                   Gruß an alle und immer gut Fund !!!!!

PS : Ich mach doch wohl kein Fehler mit Prilwasser ??


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1768.jpg
SAM_1451.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. November 2012, um 17:54:14 Uhr

Schöne Münze. Super  Bild 2 ist ein Löffel oder Gabelstiel und eine Umlenkrolle ist auch dabei.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. November 2012, um 18:03:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. November 2012, um 18:15:31 Uhr

Hi, unten rechts das teil dürfte ein aufziehschlüssel von nem Wecker sein.

Gruss

Elwood

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2012, um 18:20:09 Uhr

sind doch schöne Sachen und vor der Haustür ist doch noch besser!
Smiley
Prilwasser kannst ruhig nehmen da passiert nix ich nehm meistens Fit aber ist ja das gleiche...
Smiley+ZAHNBÜRSTE

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2012, um 18:25:16 Uhr

Der Löffel oder Gabelstiel sieht so schon toll aus. Wenn der erstmal sauber ist, rockt der bestimmt richtig. Die anderen Sachen sind auch nicht schlecht  Zwinkernd

Weiterhin viel Erfolg.

Offline
(versteckt)
#5
08. November 2012, um 18:29:59 Uhr

Keine Bürste bei Silbermünzen  Weise,
einfach mit Kaisernatronschleim vorsichtig abreiben, wenns nicht reicht kurz inne Zitronensäure und
dann wieder Kaisernatron, sollte sehr sauber werden und dabei unzerstört.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. November 2012, um 18:36:06 Uhr

Nochmals hallo zusammen,
erstmal DANKE für Eure schnellen Antworten  Applaus
Hab grade mal bei unseren schmuckfritzen nachgefragt und der sagte folgendes : Ich kann für die Münzen
auch mit kaisernatron reinigen. (Grundreinigung)
Ist das OK ?
             Gruß

Hinzugefügt 08. November 2012, um 18:38:20 Uhr:

@7eichen
du warst schneller mit der Antwort !!
           Danke !!!

« Letzte Änderung: 08. November 2012, um 18:38:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
08. November 2012, um 18:43:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Keine Bürste bei Silbermünzen  Weise,
einfach mit Kaisernatronschleim vorsichtig abreiben, wenns nicht reicht kurz inne Zitronensäure und
dann wieder Kaisernatron, sollte sehr sauber werden und dabei unzerstört.

Gruß

Ja ok sorry die Silbermünze meinte ich damit nicht aber den Rest...
Achso aber die Silberne wird aus Billion sein und ist schon sehr angegriffen also eher keine Zitronensäure...

« Letzte Änderung: 08. November 2012, um 18:45:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. November 2012, um 18:55:16 Uhr

werde ich mir merken DANKE !!!!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...